Werbung

Nachricht vom 11.08.2023    

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Von Wolfgang Tischler

Bis Freitagabend, 11. August, bestimmt Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen im Westerwald. Dabei wird die Luftmasse weiter erwärmt. Ab der Nacht zum Samstag überwiegt der Einfluss eines Tiefs bei Irland. Es muss mit Gewittern und Starkregen gerechnet werden.

Am Samstag kann es örtlich Starkregen geben. Foto: Wolfgang Tischler

Region. An diesem Wochenende erreicht die Aktivität des Perseiden-Stroms ihren Höhepunkt. Die Wahrscheinlichkeit, nachts Sternschnuppen sehen zu können, ist dann am höchsten. Die Voraussetzung ist natürlich, dass das Wetter auch passt. Hier sind die Aussichten eher nicht so gut. Im August dominierten bislang Regen und kühle Temperaturen. Die Niederschlagsmenge lag sehr deutlich über dem langjährigen Mittel. Ein Blick in den Sternenhimmel war kaum möglich.

Auch für das bevorstehende Wochenende sind die Aussichten auf den Sternenhimmel nicht so gut. War die Nacht zum Freitag, 11. August noch klar, so wird dies in den nächsten Tagen eher die Ausnahme bleiben. Der Freitag kommt im Westerwald noch sonnig daher, und die Temperaturen am Tag steigen im Rheintal rasant bis auf 30 Grad an. Dies wird unserem Kreislauf nicht unbedingt guttun. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag nimmt die Bewölkung stark zu. Aus Südwesten wird schauerartiger, teils gewittriger Regen in den Westerwald ziehen. Lokal kann es Starkregen bis zu 35 Litern pro Quadratmeter mit den entsprechenden Gefahren geben. Verantwortlich dafür ist das Tief Arend, das feuchte Luft in den Westerwald schaufelt. In Schauer- und Gewitternähe kann der Wind zeitweise böig auffrischen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Samstag wird uns im Westerwald wechselhaftes Wetter mit weiteren Schauern und kräftigen Gewittern bringen. Vorhergesagt sind rund zehn Liter pro Quadratmeter. Lokal ist unwetterartiger Starkregen möglich, der länger anhalten und deutlich mehr Wasser bringen kann. Die Temperaturen gehen wieder nach unten und erreichen im höheren Westerwald nur noch rund 20 Grad. In der Nacht ziehen die Regenwolken mit den Gewittern ab.

Für den Sonntag versprechen die Wetterfrösche überwiegend heiteres bis wolkiges Wetter. Die Sonne wird ab und an hinter den Wolken hervorschauen. Am späten Nachmittag steigt dann das Schauerrisiko wieder an. Die Temperaturen werden je nach Höhenlage zwischen 22 und 25 Grad liegen. Der Wind weht schwach aus südwestlichen Richtungen. Einem Ausflug steht also nichts im Wege. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Lernpaten verbessern die Bildungschancen von Grundschülern

Kreis Neuwied. Caritas-Geschäftsführer Eberhard Köhler und Landrat Achim Hallerbach hatten die Aktiven nun ins "Junge Schlosstheater" ...

Vorverkauf für DFB-Pokal Heimspiel der Eisbachtaler U19 gegen Düsseldorf gestartet

Nentershausen. Mit dem Heimspiel der ersten Mannschaft der Eisbären am Samstag, 12. August, gegen den FC Hoher Westerwald ...

Fahrradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Dierdorf. Am Donnerstag, 10. August, gegen 12.30 Uhr ereignete sich in der Neuwieder Straße in Dierdorf im Kreisverkehr am ...

Streitigkeiten um mitgebrachte Snacks führten zu Hausverbot in Neuwied

Neuwied. Am 10. August wurde gegen 18 Uhr ein Streit in einer Freizeitanlage gemeldet. Laut Meldung kam es zu lautstarken ...

"Ein Flügelschlag im Klammergriff": Ausstellung "surplus" von Dan Dryer im Kunstverein Linz eröffnet

Linz am Rhein. Und es waberten Geräusche durch den Raum, die an Vogelgezwitscher erinnerten. Manch ein Betrachter war sich ...

"Tag der Vereine" kommt: Neuwieder Luisenplatz wird zur Präsentationsfläche

Neuwied. Für die Neuwieder Christdemokraten war schon unmittelbar nach der Auswertung des Vereinstages des vergangenen Jahres ...

Werbung