Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Neuwieder Azubi-Speed-Dating 2024: Orga-Team will neue Wege gehen

Das inzwischen etablierte Format "Neuwieder Azubi-Speed-Dating" fand im Jahr 2023 erstmals im Frühjahr anstatt im Herbst statt. Das Organisationsteam mit Vertretern der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, Agentur für Arbeit Neuwied, Jobcenter Neuwied, sowie Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und ehrenamtlichen Helfern folgte damit dem häufig genannten Wunsch der Arbeitgeber um einen früheren Termin im Kalenderjahr.

Das Orga-Team: Anika Müller-Ellerwald, Julia Flada (Agentur für Arbeit Neuwied), Dirk Arenz (Jobcenter Neuwied), Simone Kütemeyer und Kristina Kutting (beide IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied). Es fehlt: Matthias Damen (Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald). (Foto: IHK/Natalja Bayer)

Neuwied. Zwar war die in diesem Jahr durch die Veranstaltung generierte Zahl der geschlossenen Ausbildungs- und Praktikumsplätzen vergleichbar mit der der Vorjahre, doch mussten die Organisatoren und Betriebe feststellen, dass die Zahl der interessierten Bewerber zurückgegangen war. "In Zeiten, in denen der Ausbildungsmarkt weiterhin eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften verzeichnet, spielt unser Azubi-Speed-Dating eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die ihre offenen Ausbildungsplätze besetzen möchten. Diese Veranstaltungen bieten eine gezielte Plattform, um Ausbildungssuchende und potenzielle Arbeitgeber auf unkomplizierte Weise zusammenzubringen. Durch diese Art des Kennenlernens können Unternehmen vielversprechende Kandidaten finden und ihnen die Chance geben, sich in einem Berufsfeld zu entfalten, während sie gleichzeitig ihren eigenen Fachkräftebedarf decken und so ihre Zukunft sichern", so Kristina Kutting, IHK Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied.

Da das Format jedoch mit seinem niederschwelligen Gesprächsangebot ein klares Alleinstellungsmerkmal in der Region hat und von Arbeitgebern hochgeschätzt ist, möchten die Organisatoren nun überlegen, wie sie das Thema noch attraktiver für die Bewerber machen können. Zu diesem Zweck traf man sich bereits zum Austausch und sammelte Ideen für die Veranstaltung in 2024.



"Aktuell befinden wir uns noch in der Planungsphase. Fest steht: Das Azubi-Speed-Dating wird es auch im Frühjahr 2024 wieder in Neuwied geben. Wie und wo, werden wir frühzeitig bekannt geben", verspricht Dirk Arenz vom Jobcenter Neuwied. Sowohl Arbeitgeber als auch Bewerber dürfen also gespannt sein.

Das Azubi-Speed-Dating ist eine Form des Bewerbungsverfahrens, das sowohl für Unternehmen als auch für Ausbildungsinteressierte Vorteile bietet. In kurzen Gesprächen von jeweils sieben Minuten können sich beide Seiten einen ersten Eindruck voneinander verschaffen und mögliche Perspektiven für eine Zusammenarbeit ausloten. Das Azubi-Speed-Dating richtet sich an alle, die für das Ausbildungsjahr 2024/2025 einen Ausbildungsplatz suchen, aber auch an Studienaussteiger, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, sowie an Schüler, die ein Praktikum zur Berufsfindung absolvieren möchten. Es gibt keine Altersgrenze, auch Bewerber über 25 Jahren sind willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied zeichnet Peter Zoller und Fredi Winter aus

Neuwied. Die Ehrungen nahm der Bundestagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Martin Diedenhofen gemeinsam mit SPD-Regionalgeschäftsführer ...

Westerntreffen in Segendorf: Neuwieder Schützengesellschaft lädt ein zum 11. Quigley Shoot

Neuwied. Das Schießevent findet auf dem Schießstand in Nodhausen, Wiedpfad 10, 56567 Neuwied, statt. Teilnehmer werden gebeten, ...

Zwei Pkw kollidierten auf B42 in Linz

Linz. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus Linz befuhr die B 42 aus Richtung Neuwied kommend in Richtung Linz und wollte mit seinem ...

Versuchter Einbruch in Ehlscheid

Ehlscheid. Der Bewohner wurde zur genannten Zeit durch verdächtige Geräusche an einer Nebeneingangstüre geweckt. Als er auf ...

40 Jahre Kreisjugendfeuerverband Neuwied mit Festakt und Zeltlager gefeiert

Kreis Neuwied/Thalhausen. Mit 165 Teilnehmenden startete am Samstag (22. Juli) das 8. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Die vorbildliche Jugendarbeit der Stadt Neuwied wird weitergehen

Neuwied. Das Fazit vorweg: Die Kommunalpolitiker zeigten sich "begeistert von tollen Menschen, die sich mit Herzblut und ...

Werbung