Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Willkommen, Homer: Zoo Neuwied erhält ersten Wisent

Die Sonne steht bereits tief, als an einem warmen Juniabend der grüne Transporter mit dem großen Anhänger den steilen Anstieg ins Waldrevier des Zoo Neuwied hochrollt. "Live animals" warnt ein Schild an dem Fahrzeug, und zu Recht: "Der Wisent-Jungbulle, den wir heute bekommen, ist bereits jetzt ein stattlicher Kerl", sagt Tierarzt Daniel Waked.

Wisent-Bulle Homer lebt nun in Neuwied. (Foto: Franziska Waked)

Neuwied. "Dem will man nicht plötzlich gegenüberstehen, wenn man ohne Vorwarnung die Tür aufreißt", so Tierarzt Daniel Waked weiter, der als zuständiger Kurator das Ausladen des Tiers beaufsichtigt. "Nachdem uns im Frühjahr das letzte Trampeltier verlassen hat, beginnen wir nun neu mit der Haltung dieser Art, die auch Europäischer Bison genannt wird."

Zusätzlich zu dem Tier aus Neumünster, das den Namen Homer trägt (nach dem altgriechischen Dichter, nicht nach den Simpsons), soll in Kürze noch ein weiterer Jungbulle die Anlage beziehen. "Wir haben uns für die Haltung einer Jungbullen-Gruppe entschieden, mit der wir das European Bison Conservation Center, kurz EBCC, unterstützen." Hier wird die Zucht der Art koordiniert, die in den 1920er Jahren als ausgerottet galt. Gemeinsamen Bemühungen von Zoos und Tierparks ist es zu verdanken, dass es heute in Osteuropa wieder einige wilde Populationen des größten Landsäugetiers Europas gibt. Seit zehn Jahren gibt es sogar im deutschen Rothaargebirge eine wild lebende Herde Wisente, die von ursprünglich acht auf inzwischen 25 Tiere angewachsen ist.



"Weitere Auswilderungsprojekte in Deutschland, aber auch in den Niederlanden, Dänemark und in Frankreich sind derzeit in Planung. Es wäre also möglich, dass einer unserer Wisentbullen in Zukunft für eine neue Auswilderungsgruppe ausgewählt wird und wir dafür einen anderen jungen Bullen bekommen, der seiner Geburtsherde entwachsen ist", erklärt Daniel Waked. Auch, wenn Neuwied für Homer vielleicht noch nicht das Ende seiner Reise ist, sondern nur eine Zwischenstation: Eine Odyssee wird es für den Neumünsterer Wisentbullen sicher nicht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Rengsdorf: Verkehrsunfall unter Betäubungsmitteleinfluss

Rengsdorf. Der Beschuldigte befuhr mit seinem Pkw die Kreisstraße 104 aus Richtung Hardert kommend in Richtung Rengsdorf. ...

Unternehmernetzwerk Neuwied besichtigte Lavawerk

Neuwied. Die Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und Hauptaktionärin des Unternehmens, Maren Hassel-Kirsche, sowie ...

Veranstaltung der CDU Unkel: Erfahrungen mit Balkonkraftwerk und Solarthermieanlage

Unkel. Nicht jedes Dach ist für eine große Solaranlage geeignet. Da kommen Balkonkraftwerke ins Spiel. Sie sind die ideale ...

Bendorfer Brücke nach Lkw-Unfall vollgesperrt

Bendorf/Koblenz. Ursächlich dürfte nach derzeitigem Stand ein internistischer Notfall gewesen sein. Der Fahrer wurde verletzt ...

Seniorenbeirat lud zur Besichtigung Fotovoltaikanlage in Block ein

Neuwied. "Damals waren wir in Neuwied noch einer der Vorreiter", erklärte Marcel Schudt. "Auch wenn die Anlage bereits sechs ...

Sommer- und Aktionstage im Erlebnismuseum Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Zusatzangebote bereichern den normalen Museumsbesuch. Die Sommeraktionen starten Mitte Juli, so sind die ...

Werbung