Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Sara Brach ist neue Königin des Schützenbezirks Wied

Der gesamte Sonntag (18. Juni) war in Irlich den Schützen aus dem Bezirksverband Wied vertretenen Bruderschaften vorbehalten. Die Bruderschaften ermittelten bereits am Samstag (17. Juni) die Schüler- und Jugendmajestät und dann den Bezirkskönig/lkönigin. Den Titel der neuen jüngsten Bezirkskönigin sicherte sich in Waldbreitbach die Schützenkönigin Sara Brach.

Amtierende Schützenkönigin und neue Bezirksschützenkönigin Sara Brach und 1. Brudermeister Robert Brach, der St. Georg Schützenbruderschaft Irlich. (Fotos: privat)

Irlich am Rhein. Die Majestäten des Bezirksverbandes Wied und viele Gäste trafen sich am frühen Sonntag im Schützenheim Irlich an der Wied. Dort wurden zunächst die scheidende Bezirksschützenkönigin und amtierende Bundeskönigin Andrea Reiprich mit ihrem Prinzgemahl, die Königspaare und alle weiteren Ehrengäste durch den Bezirksbundesmeister Klaus Wittlich und den Bürgermeister der Stadt Neuwied Jan Einig begrüßt.

Nach einem gemeinsamen Essen mit dem Bezirksvorstand marschierten die Schützen zur Pfarrkirche St. Peter und Paul. Hier war der Musikverein "Harmonie" Kurtscheid, der die Andacht musikalisch begleitete, bereits eingetroffen.

Die traditionelle feierliche Krönung fand im Rahmen einer Andacht in der Kirche St. Peter und Paul statt. Bezirkspräses Pfarrer Marco Hartmann und Präses Pfarrer Georg Müller zelebrierten gemeinsam die Heilige Messe. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst wurden die neuen Bezirksmajestäten gekrönt. Zuvor mussten jedoch die bisherigen Majestäten ihre Insignien abgeben.



Im Anschluss an diese feierliche Krönung der neuen jüngsten Bezirkskönigin Sara Brach von der St. Georg Schützenbruderschaft aus Irlich, stellten sich die Schützen vor der Kirche auf und es formierte sich ein Festzug zum Schützenheim an der Wied. Musikalisch unterstützt wurden die Schützen durch den Musikverein "Harmonie" und den modernen Fanfarenzug Irlich e. V. Mitglieder der Irlicher Feuerwehr sorgten für die Sicherheit des Festzuges.

Nach dem Eintreffen im Schützenhaus an der Wied feierten die neuen Majestäten mit vielen Gästen bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sowie Würstchen und Steaks vom Grill. Die Bekanntgabe der Ergebnisse des Bezirksschießens und die Siegerehrungen fanden um 17 Uhr statt. Es war ein rundum gelungenes Fest im Rahmen der diesjährigen "Tausend Jahrfeier" des Stadtteils Irlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwied macht Menschen fit für das Klima: aus Verantwortung für unseren Planeten

Kreis Neuwied/Neustadt. 17 Mitbürger des Kreises Neuwied sind jetzt "klimafit". Sie haben einen sechsteiligen Kurs von Kreisvolkshochschule ...

Ockenfels nimmt zwei E-Schnelladestationen in Betrieb

Ockenfels. Von den neuen Ladestationen überzeugten sich Ortsbürgermeister Kurt Pape, Landrat Achim Hallerbach, Mitglieder ...

Bluesfreunde laden zum Blues-Brunch im Neuwieder food hotel

Neuwied. "Einfach vorbeischauen, zuhören und Musik, Speisen und Getränke genießen." So umschreibt Bluesfreunde-Vorstand Jürgen ...

Sachbeschädigung an Bushaltestelle in Neuwied - Zeugen gesucht

Neuwied. Hierbei wurde zunächst ein Einlaufgitter aus einem Bodenablaufschacht entnommen und mit diesem dann eine Glasscheibe ...

Klimakrise wird zur Wasserkrise

Neuwied. Die erfolgreichen sogenannten BUNDten Thementische des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) laden ...

12.000 Geräte in der Region erfolgreich auf H-Gas umgestellt

Kreis Neuwied. Betroffen sind rund 12.000 Gasgeräte in den Haushalten und Unternehmen in den Verbandsgemeinden Vallendar, ...

Werbung