Werbung

Nachricht vom 28.06.2023    

Floßfahrt der Linzer "Schweren Artillerie" auf der Isar

Das lange Wochenende Anfang Juni war verlockend für einen Ausflug mit der Artilleristenfamilie nach Bayern. Michael Nietzard, besser bekannt als Murmel und Mitglied im kommenden Linzer Prinzen-Viergestirn von Norbert Adams, übernahm die Planung der Tour und der Aktivitäten vor Ort.

Mit 50 Teilnehmern, Kind und Kegel, Blaskapelle und Flößern ist die Schwere Artillerie aus Linz bei der Floßfahrt auf der Isar. Foto: Roland Thees

Linz. Bei herrlichstem Sonnenschein konnte die gebuchte Floßfahrt stattfinden, in Begleitung der Blaskapelle Raisting und mit ausreichend fester und flüssiger Nahrung von lokalen Erzeugern an Bord. Die Stimmung war hervorragend, nach einiger Zeit sprangen die ersten wagemutigen und Kälte-unempfindlichen Schwimmer ins kühle Nass. Die Mittagspause fand in einem Biergarten in der Nähe eines Stauwehrs statt, am späten Nachmittag erreichten die Gruppe den Englischen Garten in München. Dort wartete der Bus und es ging zurück zum Übernachtungsort Raisting, während die Flößer mit etlichen Helfern das Floß in die einzelnen Stämme zum Rücktransport zerlegten.



Den Abend verbrachten die Gruppe in gemütlicher Runde. Am nächsten Tag ging es nach Unterammergau, ab dort den Berg hinauf auf die Kolbensattelhütte. „Wir wollten es kaum
glauben, als wir kurz vor dem Ziel auf dem Berg Blasmusik mit kölschen Liedern hörten. Tatsache, dort oben stand der Spielmannszug TV Eiche aus Bad Honnef und unterhielt die Gäste mit den uns bekannten Karnevalsliedern. Gesanglich konnten wir einstimmen und hatten einen unvergesslichen Nachmittag“, erzählte Roland Thees. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Beetfreunde Erpel sorgen für Herbstbepflanzung in der Rheinstraße

Erpel. Die Blumenpracht erfreut nicht nur die Erpeler Bürger, sondern auch die vielen Touristen, die die Alte Herrlichkeit ...

CDU Dorfgespräch in Hallerbach, Frohnen und Köhlershohn

Windhagen. In Hallerbach war ein großer Aspekt die Frage nach verkehrsberuhigenden Möglichkeiten. Noch am selben Tag flossen ...

Ausbildungstruck machte Station am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Neuwied. Sie konnten dort innovative OP-Techniken und komplexe Eingriffe geübt werden. "Wir haben den Truck genutzt, um Arthroskopien, ...

Mittsommerfliegen beim Luftsportverein Neuwied

Dierdorf/Wienau. Etwa eine Stunde später erfolgte bereits der erste Seilwindenstart der Segelflieger in den Sonnenaufgang ...

Die Robert-Koch-Schule Linz und DRK-Kreisverband Neuwied Jugendrotkreuz beschließen Kooperation

Linz. In Anwesenheit des Schulsanitätsdienstes (SSD) unterschrieben der stellvertretende Schulleiter Björn Schikowski und ...

Pulse of Europe: "Rheinischer Kapitalismus" - gibts den?

Neuwied. Franz Meurer ist, wie man sagt, ein "Macher". Mit seiner zupackenden, bodenständigen Art ist er in Köln und weit ...

Werbung