Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Fünf Tage - zehn Vorträge: Digitale Woche der Chancengleichheit

Jede Frau und jeder Mann soll die Chancen, die der Arbeitsmarkt bietet, nutzen können. Niemand soll wegen des Geschlechts oder wegen familiärer Aufgaben benachteiligt werden. Für diese Ziele setzen sich die Beauftragten für Chancengleichheit in den Arbeitsagenturen und Jobcentern täglich ein.

(Archivfoto)

Neuwied. Einen besonders leichten Zugang schaffen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in den Arbeitsagenturen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit der digitalen Woche der Chancengleichheit. Vom 19. bis 23. Juni behandeln zehn Online-Vorträge verschiedene Themen rund um das Thema Beruf. Von lebenslangem Lernen über clever verhandeln: Gehalt und Co. bis hin zu New Work: Chancen der digitalen Arbeitswelt, das Angebot ist vielfältig und breit gefächert.

"Themen anzubieten, die besonders Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen erreichen und gleichzeitig inspirieren, mutig und selbstbewusst zu sein, sich auf Neues ein-zulassen, das ist der Gedanke bei unserer gemeinsamen Veranstaltungswoche", sagt Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Neuwieder Arbeitsagentur.
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Das Programm finden Sie hier unter dem Reiter "Veranstaltungskalender". Die Anmeldung erfolgt bis zum 14. Juni per E-Mail an Neuwied.BCA@arbeitsagentur.de. Die Zugangsdaten werden dann kurz vor der Veranstaltung versendet.



Wer Fragen zu den Veranstaltungen hat, kann sich gerne telefonisch unter 02631 - 891 560 an die Beauftragte für Chancengleichheit der Arbeitsagentur Neuwied, Wiebke Birk-Engel melden.

Die Vorträge im Überblick:
Montag, 19. Juni:
9 bis 11.30 Uhr: Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren
15 bis 17 Uhr: Marke ICH: Wie Sie Ihre Stärken kommunizieren und erfolgreich netzwerken
Dienstag, 20. Juni:
9 bis 11 Uhr: Erfolgreich durch Veränderung - wie Sie Altes loslassen, um auf neuen Wegen ans Ziel zu kommen
15 bis 17 Uhr: Resilienz - Das Geheimnis der inneren Stärke
Mittwoch, 21. Juni:
9 bis 11 Uhr: Lebenslanges Lernen - was lernen bedeutet und welchen Nutzen es hat
15 bis 17 Uhr: Weiter durch Bildung - Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg
Donnerstag, 22. Juni:
9 bis 11 Uhr: Digitale Frauenpower - Mit Online-Kompetenzen weiterkommen
15 bis 17 Uhr: Clever verhandeln: Gehalt und Co.
Freitag, 23. Juni:
9 bis 11 Uhr: Mental Load: Mentale Belastung - Folgen und Auswege
15 bis 17 Uhr: New Work - Chancen der digitalen Arbeitswelt

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Löschzug Engers feierte Feuerwehrfest für die ganze Familie

Neuwied-Engers. Neben dem Spaß bot die Feuerwehr aber auch allerhand Spannendes zum Ansehen. Die Engerser Kameraden führten ...

Künstlerin Désirée Wickler zeigt Totentanz in der Linzer Galerie Markt9

Linz. Zum offiziellen Beginn begrüßte Sandra Irsch, stellvertretende Vorsitzende des Kunstvereins Linz am Rhein, die Anwesenden. ...

Linzer Rheinpromenade: Mann will Radfahrer von Rädern ziehen

Linz. Am Sonntagmittag befuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Sohn die Rheinpromenade mit den Fahrrädern. Hier wurden sie ...

Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Werbung