Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Kulturraum Garten lockt am 15. und 16. April nach Neuwied

Sattes Grün und ein farbenfrohes Blütenmeer, so weit das Auge reicht. Eine unglaubliche Vielfalt an Nutz- und Zierpflanzen. Und so manch außergewöhnliches Deko-Schätzchen. Das kann nur eines bedeuten: Gartenmarkt!

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. April, verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt zum 19. Mal in einen Kulturraum Garten, der seinesgleichen sucht.

Zahlreiche Händler aus dem In- und Ausland tragen dann erneut zur einzigartigen idyllischen Atmosphäre bei. Auf 12.000 Quadratmetern präsentieren sie die Klassiker der Gartenkultur. Doch auch einige Raritäten lassen sich in dem vielfältigen Angebot wieder entdecken. Aber natürlich profitieren die Besucher nicht nur von der umfangreichen Auswahl. Zudem stehen ihnen die Anbieter mit ihrem Fachwissen mit Rat und Tat zur Seite. Was ebenfalls nicht fehlen darf, um die Garten-Wohlfühlatmosphäre zu komplettieren: passende Töpfe und Deko-Elemente.

Jenseits von Beet und Blüte runden auch dieses Mal wieder einige Attraktionen den Neuwieder Gartenmarkt ab. So wandelt zum einen die lebende Hecke "Herr Heckmann", ein Walking Act, durch die Neuwieder City und erkundet dabei, was diese so zu bieten hat. Natur hautnah gibt es unterdessen am Mini-ZOB: Kleine und große Füße können dort auf einem Barfußpfad munter den Weg ertasten. Außerdem können dort junge Gärtner selbst Hand anlegen und bei einer Pflanzaktion fleißig Samen säen oder in den aufgestellten Sandkästen spielen.



Wer sich bereits reichlich mit neuen Pflanzen eingedeckt hat, aber noch nicht alles gesehen hat, für den gibt es einen äußerst nützlichen Tipp: Um dennoch unbeschwert weiter zu bummeln, ermöglicht der Pflanzen-Transportservice an der Tourist-Information erneut, frisch erworbene Pflanzen unterzustellen und bei Bedarf anschließend zum eigenen Fahrzeug transportieren zu lassen.

Der Neuwieder Gartenmarkt ist samstags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Zudem öffnen am Sonntag die Neuwieder Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte. Weitere Informationen zum Gartenmarkt gibt es online unter www.neuwied.de/neuwieder-gartenmarkt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


So wird das Westerwaldwetter an Ostern

Region. Der Gründonnerstag startet nach einer wiederum kalten Nacht mit viel Sonne in den Tag. Von Westen her nähert sich ...

AWO Neuwied lädt zum österlichen "Eierkippen"

Neuwied. Dabei dreht sich in der Tagesstätte in der Neuwieder Nagelgasse 2 alles um den sportlich-entspannten Wettkampf mit ...

Touristik-Verband informiert Grundschüler über die Heimat

Waldbreitbach. In dem Paket finden die Kinder und deren Eltern Ausflugstipps im Wiedtal und Rengsdorfer Land, Spazier(wander)wege ...

Gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel – worauf achten beim Refurbished-Kauf?

Region. In der Digitalen Mittagspause "Refurbished kaufen: Worauf achten beim Kauf gebrauchter und generalüberholter Elektrogeräte?" ...

Beeindruckende Flora und Fauna kennenlernen: Auf Entdeckungstour durchs Engerser Feld

Neuwied. Von schützenswerten Vögeln über seltene Pflanzen bis hin zu wunderschönen Weidetieren: In dem heimischen Vogel- ...

Workshopreihe in Linz zum Thema "Mehr Natur im Garten wagen"

Linz. "Um die im städtischen Bauhof gemachten Erkenntnisse und Erfahrungen bei der Neu- und Umgestaltung auch den Bürgern ...

Werbung