Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2023    

FV Engers und SC Bendorf-Sayn vereinen ihr Stärken

Gemeinsam sind wir stärker! Zu dieser Erkenntnis sind die Verantwortlichen des FV Engers und des SC Bendorf-Sayn gekommen. Maßgeblich vorangetrieben von dem in beiden Clubs aktiven Eugen Schäfer haben sie vereinbart, eine Spielgemeinschaft im A- und B-Jugend-Bereich zu gründen.

Der SC Bendorf-Sayn und der FV Engers machen künftig im Nachwuchsbereich gemeinsame Sache. Darüber freuen sich (von links) Steven Wielpütz, Frank Matthies, Patrick Twardy, Stephan Keßler, Eugen Schäfer, Philipp Barth, Andreas Felkel und Martin Hahn. Foto: FV Engers / Ulf Steffenfauseweh

Bendorf/Engers. "Ziel der Zusammenarbeit ist es, sportliche Perspektiven zu erarbeiten und die Jugendarbeit beider Vereine durch gute Strukturen zu verbessern", machen die Vorsitzenden Martin Hahn (FVE) und Frank Matthies (Bendorf-Sayn) deutlich. Dadurch soll die Jugendarbeit der beiden Vereine langfristig zu einer Talentschmiede für den Seniorenbereich entwickelt werden.

"Wir sehen in der Zusammenarbeit eine große Chance und freuen uns auf ein gutes Miteinander", unterstreichen die beiden Vorsitzenden. Durch die Zusammenführung der Jugendmannschaften werde das sportliche Angebot für die jungen Spielerinnen und Spieler erweitert, sind sie sicher. Zudem streben sie Synergieeffekte bei der Trainerausbildung und -weiterbildung an.

"Wir sind sehr froh, mit dem SC Bendorf-Sayn einen starken Partner für unsere Jugendarbeit gefunden zu haben", betont FVE-Jugendkoordinator Stephan Keßler. "Durch die gemeinsame Arbeit können wir die Qualität unserer Jugendarbeit verbessern und unseren Spielerinnen und Spielern noch bessere Perspektiven bieten", ist er überzeugt. Ähnlich zufrieden zeigt sich SC-Jugendkoordinator Philipp Barth: "Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem FV Engers. Gemeinsam können wir unsere Jugendarbeit auf ein neues Level bringen und junge Talente optimal fördern", hält er fest.



Zum Hintergrund: Mit derzeit 17 Jugendmannschaften ist der SC-Bendorf-Sayn einer der größten Leistungs- und Breitensportvereine im Fußballverband Rheinland. Der FV Engers hat dagegen als zweimaliger Rheinland-Pokal-Sieger vor allem mit seiner Oberliga-Mannschaft ein echtes Zugpferd mit viel Identifikationspotenzial für den Nachwuchs.

Die Jugend-Spiel-Gemeinschaft soll in der kommenden Saison starten. Weitere Details zur Zusammenarbeit und zum sportlichen Angebot werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Große Einsatzübung der Feuerwehr im Alloheim Rheinbrohl

Rheinbrohl. Am Mittwochabend (29. März) trafen sich die Einsatzkräfte der drei Löschzüge Rheinbrohl, Bad Hönningen und Leutesdorf ...

Arbeitsmarktbericht: Frühjahrsbelebung in Neuwied und Altenkirchen deutlich verlangsamt

Kreis Altenkirchen / Kreis Neuwied. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent. Im Vorjahr lag die ...

Ringerinnen des RC Neuwied starten bei der deutschen Meisterschaft

Neuwied. Austragungsort war Luckenwalde, wo zwei Tage lang, am 25. und 26. März, Ringerinnen aus verschiedenen Bundesländern ...

VC Neuwied verabschiedet sich respektabel beim SSC Palmberg Schwerin

Neuwied. Wie bereits häufig zuvor in der Spielzeit 2022/2023 hatte das Spiel des Teams vom Mittelrhein Höhen und Tiefen in ...

Beherzte 73-Jährige schlägt zwei Räuber in die Flucht

Neuwied. Zu einem versuchten Raub ist es am Freitag (31. März) gegen 18.25 Uhr in der Rheinstraße in Neuwied gekommen. Zwei ...

Da half keine Ausrede: Mehr als 1 Promille bei zwei Fahrern

Neuwied. Am späten Samstag (1. April) wurde der Polizei Neuwied ein Verkehrsunfall in der Ringstraße gemeldet. Vor Ort wurde ...

Werbung