Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2023    

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Die Kreisschülervertretung Neuwied (KrSV Neuwied) setzt sich gemeinsam mit dem Kreis Neuwied für die Einführung von kostenfreien Menstruationsartikeln für alle Schüler im Kreis ein. Das Projekt wurde von der Kreisschülervertretung unter Leonie Kukla und Cedrik Zander initiiert und von der Kreisverwaltung unterstützt.

Die Kreisschülervertretung Neuwied setzt sich gemeinsam mit dem Kreis Neuwied für die Einführung von kostenfreien Menstruationsartikeln für alle Schüler im Kreis ein. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch von diesen Gremien breite Unterstützung. Nun hat bereits ein Großteil der Kreisschulen die Spender mit entsprechenden Materialien beim Kreis bestellt. "Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Vorschlag auf so viel positive Resonanz gestoßen ist und wir von vielen Seiten großen Zuspruch erhalten", sagt Cedrik Zander, Vorstandsmitglied der Kreisschülervertretung Neuwied.

"Zugang zu Menstruationsartikeln sollte für alle Schüler eine Selbstverständlichkeit sein. Ich bin froh, dass wir dazu beitragen konnten, dass dies jetzt auch im Kreis Neuwied der Fall ist", betont Zander. Das Projekt sieht vor, dass an allen Schulen im Kreis Neuwied kostenfreie Menstruationsartikel zur Verfügung gestellt werden, um sicherzustellen, dass Schülerinnen während ihrer Periode Zugang zu den notwendigen Hygieneartikeln haben. Das Angebot umfasst Tampons und Binden in einem schlichten zugänglichen Spender.

"Die Einführung von kostenfreien Menstruationsartikeln an Schulen ist ein wichtiger Schritt in eine gleichberechtigtere Zukunft, auch um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menstruierenden zu fördern. Gleichzeitig soll das Projekt zur Entstigmatisierung und Enttabuisierung der Menstruation führen - das Thema sollte viel offener untereinander kommuniziert werden können", sagt Leonie Kukla als Ideengeberin des Projektes. "Wir hoffen, dass weitere Kreise und Schulen unserem Beispiel folgen werden und wir gemeinsam Periodenarmut und Diskriminierung bekämpfen können - hoffentlich auch bald inklusiv für alle menstruierenden Personen. Auch Michael Mahlert, der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent, zeigt sich erfreut über das gelungene Projekt. "Dies ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie gut und zielgerichtet sich unsere Schüler für ihre Belange einsetzen. Leonie Kukla und Cedrik Zander haben das Projekt kompetent im Schulträgerausschuss und in der Schulleiter-Dienstbesprechung vorgestellt und damit in beiden Gremien die volle Zustimmung erfahren", sagt Mahlert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Schulentwicklungsplan für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach vorgestellt

Rengsdorf. In der Verbandsgemeinde gibt es sieben Grundschulen, fünf in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde und zwei in ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Nora - Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Ensemble und Regisseur haben unter Mitwirkungen der Dramaturgen Ibsens spannenden Drama als Thriller modernisiert ...

Werbung