Werbung

Pressemitteilung vom 31.12.2022    

Die Juniorenfirma Jufi der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Juniorenfirma der Ludwig-Erhard-Schule (LES) hat zum 30-jährigen Bestehen der Schülerfirma den Verkaufsbereich modernisiert. Die Holzarbeiten wurden in Kooperation mit der Schülerfirma der David-Roentgen-Schule Neuwied unter Leitung des fachbetreuenden Lehrers, Nils Schack, gemeinsam mit Schülern der Berufsfachschule geplant und erstellt.

Nils Schack mit Schülern der Schülerfirma der David-Roentgen-Schule und Sebastian Feil von der LES. (Foto: Jufi)

Neuwied. Sebastian Feil, der fachbetreuende Lehrer der Juniorenfirma der LES, freut sich sehr über das neue Erscheinungsbild der Jufi: "Es ist ein riesiger Gewinn, eine Schülerfirma im Haus zu haben, von der die gesamte Schulgemeinschaft profitieren kann. Die Jufi ermöglicht den Schülern, ökonomische Kompetenzen in einem echten Unternehmen zu erwerben, gleichzeitig besteht durch den Betrieb der Cafeteria ein gastronomisches Angebot, um für die nötige Stärkung während des Schultages zu sorgen." Wenn, wie in diesem Fall, ein gemeinsames Projekt der beiden großen berufsbildenden Schulen realisiert werde, könne nur von einer Win-win-Situation gesprochen werden.

Mit dem neuen Erscheinungsbild kann die Jufi der Ludwig-Erhard-Schule nun positiv dem kommenden Jahr entgegensehen. Die Jufi ist seit 1992 die älteste und größte Juniorenfirma in Rheinland-Pfalz. Mit zehn fest angestellten Mitarbeiterinnen werden der Pausenverkauf, die Bewirtung von Veranstaltungen und Kammerprüfungen sowie das Mittagessen der benachbarten Kinzing-Schule täglich verwirklicht. Geleitet wird die Jufi dabei von Schülern der Ludwig-Erhard-Schule – neben dem Unterricht mit der Unterstützung von betreuenden Lehrkräften.



Wie viele andere Betriebe musste auch die Jufi in den letzten Jahren einige Krisen überstehen. Dies wäre ohne das außerordentliche Engagement der Mitarbeiterinnen nicht möglich gewesen. Mit viel Kreativität haben sie neue Gerichte ins Programm aufgenommen, die von der Schulgemeinschaft mit überaus positivem Feedback angenommen wurden.

Zum Jahresende möchten sich die Jufi bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit seit mittlerweile 30 Jahren bedanken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Hochwertiges Wohnmobil in Kasbach-Ohlenberg stand in Flammen

Kasbach-Ohlenberg. Am Samstagmorgen, 31. Dezember, wurde der Polizei Linz ein brennendes Wohnmobil in der Bahnhofstraße in ...

Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre Idole

Wissen. Der Moderator, Bernd Gudernatsch, machte in seiner Anmoderation deutlich, worum ging. Die beteiligten Musiker und ...

Was ändert sich in 2023?

Region. Rentner dürfen im kommenden Jahr mit einer Erhöhung der Rente rechnen. Laut Rentenversicherungsbericht wird die Rentenanpassung ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

Kuriose Silvesterbräuche: Wie startet man am besten ins neue Jahr?

Region. „Mit Traditionen soll man nicht brechen.“ Das wird zumindest oft im Volksmund behauptet. Da bietet es sich doch an, ...

Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet half im Paketzentrum Neuwied aus

Neuwied. Im Dezember werden bei der Deutschen Post DHL an Spitzentagen rund elf Millionen Paketsendungen pro Tag erwartet. ...

Werbung