Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2022    

Neue Instrumente für das Heinrich-Haus: Landesmusikakademie überreicht Leihgaben

Die Landesmusikakademie erhält aufgrund ihres musikalischen Engagements in sozialen Einrichtungen eine großzügige Spende von der Else Schütz Stiftung: 25 Veeh-Harfen, wovon die Landesmusikakademie jeweils 5 Veeh-Harfen als dauerhafte Leihgabe an das Heinrich-Haus Seniorenzentrum, die Christiane-Herzog-Schule und die Carl-Orff-Schule zur Verfügung stellt.

Cordula Simmons und Dr. Johann Christian Meier von der Else Schütz Stiftung spenden 25 Veeh-Harfen an Angelika Hollmann und Rolf Ehlers der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. (Foto: Heinrich-Haus)

Neuwied. Zu diesem freudigen Anlass lud die Landesmusikakademie Lehrer und Schüler der zwei Schulen sowie Bewohner mit Betreuenden in ihre Räumlichkeiten nach Engers ein. Hier hatten die Gäste Gelegenheit, die Instrumente kennenzulernen. Unter der Anleitung von Angelika Hollmann spielten die Kinder wie auch die Senioren teilweise zum ersten Mal auf diesen Zupfinstrumenten und waren von ihren zarten Klängen begeistert.

Bereits in der Vergangenheit kooperierten die Landesmusikakademie und die Einrichtungen des Heinrich-Haus musikalisch. So findet am Mittwoch, 21. Dezember, um 17 Uhr findet ein inklusives Adventskonzert in der Aula der Christiane-Herzog-Schule statt, in dem neben anderen Programmpunkten, Schüler und Bewohner des Seniorenzentrums ihr Können an den Harfen zeigen.



Alle Beteiligten freuen sich, dass sie nun dauerhaft über die Instrumente vor Ort verfügen und jederzeit nutzen dürfen. Für die Senior ist es gerade zur Weihnachtszeit eine Bereicherung, da in dieser Zeit viele bekannte Lieder gesunden werden. In der Schule können die Veeh-Harfen für Klang-Projekte genutzt werden, die in Zukunft sicher auch den Eltern präsentiert werden.

Die Vertreter des Heinrich-Hauses bedanken sich bei der Landesmusikakademie für die Leihgabe der Instrumente und freuen sich über ihren musikalische Einsatz in den Einrichtungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Es weihnachtet sehr im Zoo Neuwied

Neuwied. Und wem zwischendurch doch etwas kalt wird, der wärmt sich in den Tierhäusern auf. Denn auch viele Tiere scheinen ...

Martinus-Gymnasium Linz: Neue Photovoltaik-Anlagen sparen viele Tonnen Kohlendioxid

Linz/Kreis Neuwied. Auch die Schülervertreter Florian Augst und Sebastian Bensch freuten sich sichtlich über die flotte Umsetzung ...

Aktualisiert: Vermisste 37-jährige Bonnerin wieder da

Bonn. Mit der Vermisstenmeldung leitete die Bonner Polizei eine Fahndung ein, die am heutigen Freitagmorgen (23. Dezember) ...

Tiere als Weihnachtsgeschenk?: Worauf man achten sollte

Region. Die Verantwortung für das neue Haustier trägt die Familie viele Jahre, in manchen Fällen sogar Jahrzehnte. Daher ...

Trickdiebstahl in Fahrradfachgeschäft in Linz

Linz. Der Anzeiger beschreibt die Täter wie folgt: Erster Täter : 190 cm groß, schmal, kurzes dunkel-blondes Haar, Brille, ...

Bund-Länder-Förderung: Linz am Rhein und Bad Hönningen bekommen 800.000 Euro

Kreis Neuwied. Das Geld für Linz stammt aus dem Bund-Länder-Programm "Lebendige Zentren - Aktive Stadt". Die Förderung für ...

Werbung