Werbung

Nachricht vom 11.12.2022    

Die Currywurst Queen bringt das Schlosstheater Neuwied zum Schwingen

Von Helmi Tischler-Venter

Die Premiere einer lustigen Schlager-Revue von Susanne Dassel und Werner Hardmann feierte das zehnköpfige Schauspielensemble am Samstagabend, 10. Dezember. Die Darsteller bewiesen fulminante Wandlungsfähigkeit, denn alle außer der Hauptfigur Dörte alias Katrin Höft verkörperten mehrere sehr unterschiedliche Rollen.

Die Currywurst Queen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die von Monika Seidl konzipierten Kostüme müssen dem Tempo der Umwandlung Rechnung tragen. Tom Grasshofs Bühnenbild ist in seiner Einfachheit eindeutig: Dörte und ihr Goldfisch Polly beleben eine einfach gezimmerte, kleine Currywurst-Bude mit begrenzter Speisekarte und Stehtischen. In der zweiten Spielhälfte weicht diese Schlichtheit einer glänzenden Fassade mit goldener Riesenwurst sowie intern beleuchteten Tischquadern.

Denselben Wandel hin zum Mondänen und Protzigen macht die Imbiss-Chefin Dörte, nachdem sie im Mülleimer einen Haufen Geld gefunden hat und sich dafür allen Plingpling leistet sowie einen jungen französischen Koch, der die Schickeria mit raffinierten Kreationen verwöhnt.

Die Stammkunden, zwei witzige alte Damen mit Rollatoren, für die die Gäste in der ersten Reihe die Füße anziehen mussten, Taxifahrer Heiner, der heimlich für Dörte schwärmt, Müllmann Günni, die unglückliche junge Mutter Mandy mit Kinderwagen und die ständig mit Zwangspfändung drohende Gerichtsvollzieherin Frau Kuschnelka gehören bald nicht mehr in die Welt der mondänen „Dolores“. Betrübt stehen sie am Rand und beobachten das neue, hippe Publikum, das „das Ferrero Rocher auf zwei Beinen“ umschwärmt.

„Das Geld hat dich kaputt gemacht!“, redet Günni seiner Freundin Dörte ins Gewissen und singt unter Mitwirkung des Publikums Wolfgang Petris „Hölle“. Die von Thomas Guthoff eingebauten Schlager sind allesamt bekannt und zum Mitsingen und Mitklatschen geeignet. Zum Beispiel: „Und immer wieder geht die Sonne auf“, „Wenn ich König von Deutschland wär“, „Verdammt, ich lieb dich“, „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“, „New York, Rio, Tokio“ oder „We will rock you“. Viele Tanzeinlagen nach der Choreografie von Alina Schaumburg erheiterten das Publikum mit Witz, Schwung und Präzision. Witzige Bemerkungen wie „Reden ist Silber, Schweigen ist Goldfisch“ tragen zum Vergnügen bei.



Am Schluss ist das ganze Geld futsch, aber die alten Freunde bleiben Dörte treu. Sie erkennt singend: „Ihr gehört zu mir, wie die Currywurst zum Bier!“ Ihre Kittelschürzen-Kompanie entwickelt gleich noch eine originelle Werbeidee: ein Currywurst-Festival!

Die Leistung des ganzen Ensembles einschließlich Regisseur Axel Weidemann honorierten die Zuschauer mit anhaltendem Applaus und der Forderung nach Zugabe. Sie erfolgte nach der obligatorischen Rosen-Übergabe durch Intendant Lajos Wenzel mit dem Song: „Du bist so heiß wie ein Vulkan – Tanze Samba mit mir“ und dem finalen „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!“

Die „Die Currywurst Queen“ wird noch bis zum 8. Januar 2023 im Schlosstheater Neuwied gespielt. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Vettelschoß: Streit über die Musikauswahl endet in handfester Auseinandersetzung

Vettelschoß. Schlussendlich steigerte sich der zunächst verbale Streit in eine körperliche Auseinandersetzung zweier Beteiligter. ...

Zu tief ins Glas geschaut: Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Neuwied/Neustadt. Ein 28-jähriger Neuwieder hatte sich trotz Alkoholkonsum hinters Steuer seines Autos gesetzt und war losgefahren. ...

Aus Wohnung ausgesperrt und in fremdem PKW gewartet und Diebstahl begangen

Rheinbrohl. Im Nachgang stellte der Eigentümer des PKW fest, dass unter anderem seine Geldbörse fehlte und erstattete Strafanzeige. ...

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt "Am Alten Bahnhof" Puderbach war ein Publikumsmagnet

Puderbach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach hatte auch einen großen Weihnachtsbaum geschmückt und wärmende ...

Neuwied- Einbruch in Telekom-Laden

Neuwied. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Polizei Neuwied bittet, verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise auf den ...

Neuwied- Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Neuwied-Heddesdorf. Da beide Personen angaben, dass ihre Ampel jeweils "Grün" gezeigt habe, fuhren sie in den Kreuzungsbereich ...

Werbung