Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner -Ortsgruppe Bad Honnef- und der Reichsbund der Kriegs- und Zivilbeschädigten -Ortsverband Bad Honnef-Aegidienberg- laden aus Anlass des Volkstrauertages zur Teilnahme zu verschiedenen Veranstaltungen.

(Symbolbild)

Bad Honnef. Folgende Veranstaltungen werden am kommenden Wochenende durchgeführt:

Am Samstag, 12. November:
15 Uhr: Kranzniederlegung an der Gedenkstele auf dem Jüdischen Friedhof, Auf der Helte
15.30 Uhr: Gedenkstunde auf dem Ehrenteil des Neuen Friedhofs an der Linzer Straße
circa 16.15 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal für das 8. Rheinische Fuß-Artillerie-Regiment, Löwendenkmal, Alexander-von-Humboldt-Straße gegenüber Hotel Seminaris

Darüber hinaus wird die Stadt Bad Honnef auf dem Waldfriedhof Rhöndorf, an den Gedenkstätten der Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges hinter dem Hontes und auf dem Ehrenteil des Friedhofs Aegidienberg Kränze zum Gedenken niederlegen.

Sonntag, 13. November:
10.30 Uhr Gedenkstunde auf dem Ehrenteil des Friedhofes in Bad Honnef-Aegidienberg

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Fahrzeug verkaufen trotz Motorschaden – Was es zu beachten gibt

Wenn Sie Ihr Auto mit einem Motorschaden zu einem fairen Preis verkaufen wollen, sollten Sie verschiedene Informationen zu ...

Doris Eyl-Müller geht in den Ruhestand: Abschied von einer Institution

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach verabschiedete sie, wohl wissend, dass Eyl-Müller noch am folgenden Tag - einen vor ...

Aktionstag zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen

Region. Am Mittwoch (9. November) wurden im Zeitraum von 12 bis 22 Uhr mehrere Kontrollstellen an neuralgischen An- und Abreisewegen ...

Unkel: Streitigkeiten münden in zwei Strafanzeigen

Unkel. Darüber ärgerte sich eine 61-jährige Fußgängerin und stellte sich vor den herannahenden PKW, sodass dieser an der ...

"Kinder in Not" lädt ein zum Weihnachtsbasar in Rahms

Neustadt-Rahms. „Der Weihnachtsbasar ist für uns immer das Highlight des Jahres“, freut sich Gisela Wirtgen, Gründerin des ...

Werbung