Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Martinszug in Windhagen-Stockhausen: "D'r hellije Zinter Mätes in Stockes"

Am Samstag (5. November) pünktlich um 17 Uhr war die Aufregung der Stockhausener Kinder beendet. Rechtzeitig hatte die Feuerwehr für den Umzug alles vorbereitet. St. Martin in seiner prächtigen Uniform saß auf seinem Pferd und die Harmonie Windhagen spielte das erst Martinslied.

Impressionen vom Martinszug in Windhagen-Stockhausen. (Fotos: Privat)

WIndhagen. Stolz trugen die Kinder ihre selbstgebastelten Laternen und wollten dafür selbstverständlich bewundert werden. Dieses Jahr hatte sich die Dorfgemeinschaft eine neue Wegstrecke überlegt. Das Feuer wurde auch nicht am Astsammelplatz entzündet, sondern vor dem Stockhäuschen, wo auch die Toiletten genutzt werden konnten. Die Getränke wurden in Tassen statt Plastikbechern gereicht.

Das Martinsfeuer vor dem Stockhäuschen war entzündet, als der Martinszug die Zielgrade erreichte. Es wurden weitere Martinslieder gespielt und gesungen. Angela Wolff erzählte über Mikrofon eine besinnliche Geschichte. Endlich ging es an die Ausgabe der bestellten Weckmänner, für die Erwachsenen gab es Glühwein und die Kinder standen für warmen Kakao an. Ungewöhnlich viele Personen nahmen an der Feierlichkeit zu Ehren des heiligen St. Martins teil, wohl auch den Einschränkungen der vergangenen Jahre geschuldet.



Es war etwas frisch und die warmen Getränke wurden dankbar angenommen. Als nächsten Punkt ging es an die Lose für eine Martinsgans (Hähnchen). Wer gewonnen hat, erhielt einen Gutschein, um den Preis bei Edeka Jürgen Hecken einzulösen. Fröhlich zogen die Kinder mit einem Lied auf den Lippen dem warmen Heim entgegen. Die älteren Kinder machten sich auf den Weg von Haus zu Haus, um Süssigkeiten zu "ersingen". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"Rund um Apfel und Wiese": Neuwieder Ferienfreizeit bringt Natur näher

Neuwied. So lernten die Jungen und Mädchen unter anderem die Tiere des Stalls kennen und packten dort tatkräftig beim Ausmisten ...

D.King's Club Band rocken das Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke

Neuwied. Die in Neuwied lebende deutsch-amerikanische Sängerin Diane King und ihre Mitmusiker Torsten Garbe, Chris Schmitt, ...

Übung für den Ernstfall in Bad Honnef: Notfallpläne funktionieren

Bad Honnef. „Vor dem Hintergrund von zunehmenden Extremwetterereignissen sowie Cyberattacken auf Energieversorger und Angriffen ...

Fahndung nach Fundunterschlagung von Apple iPhone bei Leubsdorf

Leubsdorf. Die Geschädigte fuhr am Sonntag, dem 6. November, mit ihrem Fahrrad von Leubsdorf nach Ockenfels. Bei der Fahrt ...

Mit Sport und Musik Leben retten

Neuwied. Das Ziel: Spenden für Menschen in Kriegs- und Krisengebieten wie der Ukraine, Äthiopien oder dem Südsudan zu sammeln, ...

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer in Unkel

Unkel. Am Montag, dem 7. November, kam es gegen 9.47 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Unkel. Ein 65-jähriger Fahrradfahrer ...

Werbung