Werbung

Nachricht vom 12.10.2022    

Runder Tisch Rhein-Westerwald lädt ein: "Wie das SmartHome zum Alptraum wird"

Wie die Institution "Runder Tisch Rhein Westerwald" in einem Flyer mitteilt, hat Gewalt in engen sozialen Beziehungen viele unterschiedliche Gesichter. Die Initiatorinnen sind davon überzeugt, dass die meisten Menschen bei Gewalt zwar in erster Linie an bloßer Gewaltanwendung denken, doch so gibt es zum Beispiel auch subtile Formen.

(Symbolbild)

Linkenbach. „Große Herausforderungen beim Engagement gegen Gewalt bringen auch neue Wege mit sich“, ist Beate Ullwer, die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises überzeugt. Die erfahrene Mitarbeiterin des Westerwaldkreises macht darauf aufmerksam, dass Gewalt über die Eigenschaft verfüge, eben neue Wege und Potenziale zu nutzen. So eröffnen sich laut den Initiatorinnen diese Potenziale zum Beispiel mit der Digitalisierung im Bereich des SmartHomes.

Das moderne Zuhause kann laut Organisatorinnen zum Alptraum werden, wenn der Gewalttäter zwar durch eine Wegweisung der Polizei der Wohnung physisch verwiesen wird, der Zugang zu den vormals gemeinsamen vier Wänden und Personen jedoch digital weiterhin besteht. Auch Sicherheitsapplikationen können so schnell das Attribut „Safe“ verlieren. Um die Menschen in der Region für diese Themen zu sensibilisieren, hat der „Runde Tisch Rhein-Westerwald“ den Staatsanwalt Rainer Franosch, Leiter des Referates Strafrecht und Cybercrime im Hessischen Ministerium der Justiz, als Referenten gewinnen können.



Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt deshalb alle Interessierten zur Fachtagung am 3. November um 14 Uhr in den außerschulischen Lernort in der Deponiestr. 1, 56317 Linkenbach ein. Um vorherige Anmeldung wird bis zum 20. Oktober per E-Mail unter doris.eylmueller@kreis-neuwied.de oder dagmar.leimpeters@kreis-neuwied.de gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen lädt zur Telefon-Sprechstunde ein

Kreis Neuwied/Altenkirchen. „Als Ihr Interessenvertreter ist mir der persönliche Kontakt sehr wichtig. Politik lebt von Ihren ...

Rheinbreitbach: Einbruch in Praxis für Physiotherapie

Rheinbreitbach. Im Inneren wurden die Praxisräume durchwühlt und Bargeld entwendet. Sachdienliche Hinweise auf Tat und Täter ...

Neuwied: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Rollerfahrer

Neuwied. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen, in Folge dessen der 23-jährige Rollerfahrer stürzte und schwere ...

Endometriose Selbsthilfegruppe Westerwald mit buntem Jahresabschlussprogramm

Region. "Endo-was?", werden sich die einen oder anderen jetzt sicherlich fragen. Endometriose, so bezeichnet man Gebärmutterschleimhaut-ähnliches ...

Pflanzaktion: Unkeler Einwohner gründen "Bürgeraktion Streuobstwiese"

Unkel. Am Samstag, 19. November 2022 geht es mit der Pflanzaktion dann konkret ins Grüne: Treffpunkt ist um 11 Uhr der Fußweg ...

Charity Walk in Neuwied: 2000 Euro kamen zusammen

Neuwied. Beim Charity Walk war unter anderem der Beigeordnete Ralf Seemann als Vertreter der Stadt dabei. Die Gesamtspendensumme ...

Werbung