Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Gartenfreunde Rheintal: Neuer Vorstand und viele Ehrungen

Nach der Corona-Zwangspause haben sie die Gartenfreunde Rheintal kürzlich wieder zur Jahreshauptversammlung getroffen. Dabei standen unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes und mehrere Ehrungen auf der Tagesordnung.

Der neue Vorstand. (Fotos: Verein)

Neuwied. Die Versammlung dankte dem bisherigen Vorstand für die gerade während der Pandemie nicht einfache ehrenamtliche Tätigkeit. War doch einiges in dieser Zeit positiv passiert. Denn das Vereinsheim, in dem das Restaurant La Mia's zu finden ist, wurde neugestaltet und zeigt sich jetzt in einem blendenden Outfit.

Zu den anstehenden Neuwahlen hatte der bisherige Vorstand erklärt, dass er für die neue Amtsperiode wieder zur Verfügung steht. Aber es wurden auch neue Gartenfreunde genannt, die sich im erweiterten Vorstand miteinbringen wollten. Die Wahlen führten zu folgendem Ergebnis.

Als Vorsitzende wurde Antonia Voß wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin ist Natalia Alberg. Michaela Rübenach wurde als Kassenführerin wiedergewählt.
Wiedergewählt als Schriftführer wurde Lothar Radermacher. In den erweiterten Vorstand wurden als BeisitzerInnen gewählt: Dr. Jutta Etscheidt, Erna Schlegel, Fred Kutscher, Dirk Hennerici und Günter Gross.



Der Verein ist in diesem Jahre mehr als 83 Jahre aktiv. Deshalb freute sich der Vorstand, dass er Mitglieder ehren konnte, die dem Verein jahrzehntelange die Treue gehalten haben. Die Ehrung nahmen im Auftrag des Landesverbandes Rheinland-Pfalz der Kleingärtner e.V. Antonia Voß, Natalia Alberg und Michaela Rübenach vor.

Besonders hervorzuheben ist Gartenfreund Karl-Heinz Albrecht. 60 Jahre gehört Karl-Heinz Albrecht dem Verein an. Er ist ein Urgestein des Vereins. Der Vorstand überreichte ihm mit den Besten Wünschen eine Ehrenurkunde und einen Präsentkorb. Für seine langjährige Mitgliedschaft im Verein wurde Karl-Heinz Albrecht zum Ehrenmitglied ernannt.

Ebenfalls Ehrenmitglied wurde Gartenfreund Jürgen Klodewig. Er ist 55 Jahre Vereinsmitglied.

Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden die Gartenfreunde Johann Franik, Willi Kuk, Waldemar Wacker und Viktor Wall mit einer Ehrenurkunde und einem Präsent ausgezeichnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Oberliga-Erfahrung für den EHC Neuwied: Spister kommt und wird ein Bär

Neuwied. Auf einem weitgehend abgegrasten Markt fündig zu werden, ist eine Herkulesaufgabe. Aber wer suchet, der findet – ...

Leichtathletik-Highlights zum Saisonabschluss im Dierdorfer Stadion

Dierdorf. Der Wettergott meinte es gut mit allen Athleten, als pünktlich zum Wettkampfbeginn am Samstag (24. September) im ...

Rodenbacher feiern Erntedankfest mit Gottesdienst und kulinarischen Leckereien

Rodenbach. Auf dem Grill und in den Töpfen schmorten Bratkartoffel, Würstchen, Fleischkäse, Kürbiscremesuppe und Erbseneintopf. ...

"Waldbreitbacher Runde": Bürger können mit Jens Spahn diskutieren

Waldbreitbach. Themen der "Waldbreitbacher Runde" werden die hohe Inflation, die Energiekrise und der drohende Wohlstandsverlust ...

"Wirtschaftsstandort Neuwied sichern": Papayakoalition im Gewerbegebiet Heldenberg unterwegs

Neuwied. Hintergrund war ein Antrag der Firma Lohmann für eine Werkserweiterung und die Absicht der Stadt, den unmittelbar ...

Delegierte der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz trafen sich in Horhausen

Horhausen. Am Freitag hatten Paul Meffert und seine Mitstreiter den Saal im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) bis in die Abendstunden ...

Werbung