Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2022    

Sportstättenförderung: Wiedtalbad-Sanierung hat 2023 Priorität

Die Sanierung des Wiedtalbades in Hausen steht auf Platz 1 der Prioritätenliste für die Sportstättenförderung im Kreis Neuwied für das Jahr 2023. Der Kreis-Ausschuss stimmte einem entsprechenden Vorschlag der Kreisverwaltung in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zu.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. „Das Bad hat eine hohe Bedeutung für die Menschen in der Region als Freizeit- und Sportstätte. Hier trainieren DLRG, Vereine und Sportgruppen. Es gibt Kurse wie Babyschwimmen und Aquafit. Wir brauchen das Bad!“, begrüßte Landrat Achim Hallerbach diese Entscheidung ausdrücklich. Auch Mike Leibauer hatte als Sportkreisvorsitzender dafür geworben und auf die steigende Zahl von Badeunfällen aufgrund mangelnder Schwimmfähigkeiten hingewiesen. Auf den Plätzen 2 und 3 der Prioritätenliste für 2023 folgen die Erweiterung der Skateranlage in Asbach und der Neubau der Umkleiden am Kunstrasenplatz in Heimbach-Weis. „Für die Jugendlichen haben wir zu wenig. Sie werden überall weggeschickt. Von daher sind solche Skateranlagen wichtig. Und der SSV Heimbach-Weis macht eine hervorragende Jugendarbeit, die in jedem Fall unterstützenswert ist“, begründete Leibauer.



Wie Landrat Achim Hallerbach betonte, bleiben unabhängig von diesen Entscheidungen auf der Prioritätenliste aber zunächst die für das laufende Jahr angemeldete Sanierung des Kunstrasenplatzes in Vettelschoss sowie der Neubau einer Drei-Feld-Tennishalle mit angebauten Sanitäranlagen in Rengsdorf ganz oben. Sollten es dafür 2022 keine Förderung geben, werden diese Projekte im kommenden Jahr vorrangig berücksichtigt. Bezüglich des Rengsdorfer Tennishallen-Vorhabens müssen allerdings zunächst noch Grundstücksangelegenheiten geklärt werden.

Im Kreis-Ausschuss wurde auch darauf hingewiesen, dass für das Wiedtalbal möglicherweise eine (höhere) Bundes-Förderung in Betracht kommt, womit die Gelder aus dem Sportstättenfördertopf des Landes dann für andere Projekte verwendet werden könnten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Region. Die Kriminalinspektion Montabaur hat am Dienstag (20. September) 16 Durchsuchungsbeschlüsse im Westerwaldkreis, Koblenz ...

Neuwieds neues Kinder- und Jugendportal ist online

Neuwied. Doch die Seite ist viel mehr als ein Veranstaltungskalender: Alle Anbieter von Aktivitäten für Kinder und Jugendliche ...

"World CleanUp Day": Auch Neuwied hat saubergemacht

Neuwied. Die Aktiven hatten sich über die Homepage der Neuwieder Initiativgruppe bei über 22 Einzel- und Gruppenanmeldungen ...

evm-Aktion "Energieschub": Bald startet die Online-Abstimmung

Region. Ab Mittwoch, 28. September, kann jeder einmal täglich unter www.evm.de/energieschub für seinen Lieblingsverein oder ...

Der "TouchTomorrow-Truck" macht mit bei "Türen auf mit der Maus" in Neuwied

Neuwied. Das Projekt hat die Zielsetzung, junge Menschen durch das Erleben und Ausprobieren von Zukunftstechnologien für ...

Telefonaktion der Schmerztagesklinik Marienhaus Klinikum - Chronischer Schmerz

Neuwied. Telefonisch werden Interessierte und Betroffene beraten, erhalten Tipps und Infos zu Behandlungsmethoden. Telefon: ...

Werbung