Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Nächtlicher Unfall auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Ein Fahrzeug (Audi TT) stand auf der linken Spur.

Das Unfallfahrzeug wurde erheblich beschädigt. (Foto: kkö)

Horhausen. Die Anfahrt war nicht so einfach, berichtet die Feuerwehr. Leider sei die Rettungsgasse nicht optimal gebildet worden. Teilweise haben die Lkw auf allen drei Spuren gestanden, so die Feuerwehr weiter. Das verunfallte Fahrzeug wies deutliche Spuren eines Unfalles auf. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen.

Die Atemschutzgeräteträger konnten nach der ersten Rückmeldung die bereits angelegten Masken und Geräte wieder ablegen. Vor Ort beschränkte sich die der Feuerwehreinsatz somit auf das Sicherstellen des Brandschutzes und das Abklemmen der Batterie. Um an die Batterie zu gelangen, musste hydraulisches Rettungsgerät (Spreizer) eingesetzt werden. Die Maßnahmen zur Absperrung der Unfallstelle wurden durch die zuständige Autobahnpolizei durchgeführt. Die Autobahn musste im Bereich des Unfalles während der Arbeiten voll gesperrt werden. Trotz der frühen Stunde entstand recht schnell ein langer Stau. Wie häufiger war auch wieder zu beobachten, dass sich Fahrzeuglenker, die in die andere Richtung unterwegs waren, mehr auf die Unfallstelle als auf den Verkehr konzentrierten.



Die Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrführers Pleckhausen Michael Becker mit rund 30 Kräften vor Ort. Wie bei jedem Einsatz war die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld ebenfalls besetzt worden. Für die Feuerwehren war, nach Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft, der Einsatz gegen 4 Uhr beendet. Neben den freiwilligen Feuerwehren waren die Autobahnpolizei sowie der Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwieder Flohmarkt belebt Innenstadt am 17. September

Neuwied. Der Aufbau der Stände beginnt morgens um 6 Uhr. Die Zufahrt zum Marktgelände erfolgt ausschließlich über die Langendorfer ...

Seniorenbeirat Neuwied lädt zur öffentlichen Vollversammlung

Neuwied. Im Rahmen der Veranstaltung gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wertvolle Tipps zu Möglichkeiten der Energieeinsparung. ...

Bad Honnef baut Fahrradattraktivität im Stadtgebiet weiter aus

Bad Honnef. Mehr und sicherere Abstellanlagen für Fahrräder, verbesserte Wegeführungen an Kreuzungen und Engstellen, Markierungsarbeiten ...

AKTUALISIERT: Wohnhausbrand in Neuwied: Ein Todesopfer - 27-Jähriger unter Verdacht

Neuwied-Segendorf. Um 1.41 Uhr wurden die Löschzüge Niederbieber-Segendorf, Oberbieber und Innenstadt der Neuwieder Feuerwehr ...

Frauenmanöver des Linzer Stadtsoldatencorps

Linz. Mit der Bahn ging es ins „Winzerfest Trainingslager“ zum Weingut Pieper in Rhöndorf. Dort verbrachten alle einen geselligen ...

72 neue Schüler besuchen Realschule plus in Puderbach

Puderbach. Leulleik appellierte an Eltern zur Mitwirkung am schulischen Leben, da diese nachgewiesenermaßen mit einer erhöhten ...

Werbung