Werbung

Nachricht vom 06.09.2022    

Lesesommer-Abschlussfest im Historischen Rathaus

Die Sommerferien sind vorbei – und damit endet langsam auch der Lesesommer. An dieser landesweiten zweimonatigen Aktion zur Leseförderung beteiligen sich die rheinland-pfälzischen Bibliotheken, darunter auch die Neuwieder "StadtBibliothek". Um den Abschluss zu feiern, findet am Freitag, 16. September, ein Lesesommer-Abschlussfest statt.

Das Figurentheaters Künster zeigt beim Lesesommer-Abschlussfest "Die Bremer Stadtmusikanten". (Foto: privat)

Neuwied. Schon zur Halbzeit des Lesesommers hatten sich rund 150 Kinder mit Lesestoff versorgt. Sicherlich werden es noch einige mehr sein, wenn die Aktion Mitte September zu Ende geht. Die jungen Bücherwürmer erhalten durch ihren Leseeinsatz die Chance, wertvolle Preise zu gewinnen.

Um den Abschluss des Lesesommers in Neuwied gebührend zu feiern, laden das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und die "StadtBibliothek" für Freitag, 16. September, zu einem gemeinsamen Fest ein. Alle, die am Lesesommer teilgenommen haben, aber auch diejenigen, die unabhängig davon Lust haben, die Bibliothek in einem etwas anderen Rahmen zu erleben, können im Historischen Rathaus, dort wo die Bibliothek ihren Sitz hat, von 14 bis 17 Uhr mitfeiern. Auch Bürgermeister Peter Jung hat sein Kommen zugesagt.



Buntes Programm geplant
Auf dem Abschlussfest erwartet die Gäste nicht nur die Urkundenvergabe samt Tombola für alle, die sich erfolgreich am Lesesommer beteiligt haben, sondern auch Musik, entspannte Stimmung und verschiedene Spiel- und Kreativstationen des "KiJub". Ein Höhepunkt der Veranstaltung dürfte die für alle kostenfreie Vorstellung des Figurentheaters Künster sein, das von 15.30 bis 16.30 Uhr "Die Bremer Stadtmusikanten" zeigt. Neben dem abwechslungsreichen Programm ist dies eine schöne Gelegenheit, der "StadtBibliothek" wie bei einem Tag der offenen Tür vielleicht sogar ein erstes Mal einen Besuch abzustatten.

Weitere Informationen gibt es bei der Stadtbibliothek an der Pfarrstraße 8: Telefon 02631 802 700, E-Mail stadtbibliothek@neuwied.de. (PM)

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"Heimat shoppen 2022 – Wir sind dabei!": Neuwied ist vorbereitet

Neuwied. Kürzlich wurden die durch die IHK Koblenz kostenfrei zur Verfügung gestellten Werbematerialien in der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Neuwieder Deichwelle beendet Freibadsaison: Gästezahl fast auf dem Niveau von 2019

Neuwied. „2021 und 2022 sind für uns wegen des eingeschränkten Betriebs durch Corona kein Maßstab. Wir vergleichen lieber ...

Festgottesdienst und Feier in Irlich

Neuwied. Im Rahmen dieser Heiligen Messe wurde auch die neue Königin der Schützenbruderschaft Irlich gekrönt. Im Anschluss ...

Schlaufüchse vom Kindergarten St. Johannes auf Spurensuche des Bad Honnefer Wassers

Bad Honnef. Schlaufuchs im Kindergarten St. Johannes zu sein, ist für Aurelia und Anton eine große Sache. Denn es bedeutet ...

Verringerter Wasserdruck in Heimbach-Weis - Einbinden neuer Leitung

Neuwied. Die SWN binden an gleich vier Stellen die neue Leitung im Stiegelsweg ein. Vorteil: Die Wasserversorgung muss nicht ...

Gesetzlich verpflichtend: Stadt Neuwied muss einen Mietspiegel erstellen

Neuwied. Ein Mietspiegel ist eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete. Es wird ermittelt, wie hoch der Mietzins ...

Werbung