Werbung

Nachricht vom 04.09.2022    

VG Puderbach investiert in Energieeinsparung

Von Wolfgang Tischler

Durch ein Förderpaket zum Ausgleich unterschiedlicher Wirtschaftskraft im Bundesgebiet zur Stärkung der Investitionstätigkeit finanzschwacher Gemeinden gewährte der Bund aus dem Sondervermögen „Kommunalinvestitionsförderungsfonds“ den Ländern Finanzhilfen für Investitionen finanzschwacher Gemeinden von bundesweit insgesamt 3,5 Milliarden Euro.

Die Verbandsgemeinde Puderbach mit ihren Ortsgemeinden haben von der Förderung regen Gebrauch gemacht. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Von dieser Antragsmöglichkeit haben die Verbandsgemeinde Puderbach und ihre Ortsgemeinden regen Gebrauch gemacht, zumal ein hoher Fördersatz von bis zu 90 Prozent je Maßnahme in Aussicht stand. Insgesamt wurden in der Verbandsgemeinde Puderbach folgende Projekte im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes umgesetzt:

Maßnahme/Gesamtkosten/Gesamtförderung in Euro
Sanierung der Heizung und Dämmung Grundschule Puderbach 93.351,24 € 61.650,00 €
Sanierung Heizung Verwaltungsgebäude Puderbach 127.051,37 € 109.384,03 €
Kindergarten Steimel - Sanierung der Heizung 47.634,76 € 42.871,28 €
Kindergarten Raubach - Sanierung der Küche 48.113,63 € 42.594,69 €
Kindergarten Dürrholz - Sanierung der Küche 40.077,71 € 31.500 €
Sanierung des Schützenhauses Döttesfeld 190.815,07 € 153.000 €
Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung Döttesfeld 169.079,52 € 99.131,81 €
Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung Niederhofen 51.656,30 € 40.017,70 €
Sanierung DGH Niederhofen 87.412,91 € 73.800 €
Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung Ratzert 63.985,85 € 40.437,12 €
Erneuerung der Heizung im Dorfpavillon Ratzert 20.465,70 € 13.500 €
Energetische Sanierung DGH Puderbach 305.032,06 € 270.000,00 €
Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung Steimel 187.056,91 € 131.591,66 €



Alle umgesetzten Maßnahmen hatten und haben einen erheblichen Mehrwert für die öffentlichen Einrichtungen der Gemeinden. In diesem Zusammenhang hatten fast alle Investitionsprojekte einen energetischen Hintergrund zum Einsparen von Energieverbräuchen und damit Energiekosten. Die Maßnahmen werden deshalb auch dabei helfen, den Klimaschutz zu stärken sowie die gestiegenen Energiepreise abzufedern. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Partnerschaft Puderbach - Barenton besteht seit 52 Jahren

Puderbach. Nachdem im Juni eine Delegation aus Puderbach zu Besuch in der Normandie weilte, konnte Bürgermeister Volker Mendel ...

Antikriegstag in Neuwied: Klare Forderung von Gewerkschaftern

Neuwied. Die Einladung des Neuwieder DGB Kreisvorsitzenden Ralf Wagner zu diesem jährlich stattfindenden Antikriegstag auf ...

Grund zur Freude bei den Schatzfindern der Kita Dürrholz

Daufenbach. Schnell war klar, dass dieses Meisterstück einen Platz am Sandkasten finden sollte. Sofort wurde diese von den ...

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Neuwied. Zudem wird auch in diesem Jahr der Feuerwehr-Clown „Lutziputz“ zu Besuch sein. Er wird für die Unterhaltung der ...

FDP spendet Waldliegen für das Rengsdorfer Land

Rengsdorf. Nachdem die Liegen bereits vor einigen Wochen aufgebaut wurden, konnten sie nun von Vertretern der FDP und der ...

Ein Unentschieden zum Ärgern - FV Engers kommt nicht über ein 1:1

Neuwied. Denn die hatten in einem Spiel, das eine spielerisch teils drückende Überlegenheit der Grün-Weißen sah, mit einem ...

Werbung