Werbung

Nachricht vom 18.08.2022    

Ferienfreizeit des "KiJub" Neuwied: Per Zeitreise zum Clan der Säbelzahntiger

Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) veranstaltet regelmäßig Ferienfreizeiten. So begaben sich kürzlich 21 Kinder rund um Monrepos, dem Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, auf eine spannende Zeitreise – und gingen rund 600.000 Jahre zurück in die Vergangenheit.

21 Kinder begaben sich auf eine spannende Zeitreise. (Foto: privat)

Neuwied. Die Kinder erfuhren dabei, was die heutige Bevölkerung noch mit den Menschen der Altsteinzeit gemeinsam hat und was nötig war, um sich in der damaligen Zeit zurechtzufinden. Eine wichtige Voraussetzung, um das Überleben zu sichern, war das Herausbilden eines starken Teams. Die jungen Teilnehmenden gaben sich den Namen „Clan der Säbelzahntiger" und machten sich ans „Teambuilding". In Gemeinsamkeit gestärkt lernten sie, Fährten zu lesen, gingen auf Spurensuche in den Wald, entzündeten Feuer per Feuerstein, erprobten alte Jagdtechniken und übten sich im Herstellen von Steinzeitmessern und -schmuck. Auch im Zeichnen von Höhlenbildern machten sich die Mädchen und Jungen fit.



Zum krönenden Abschluss stellte sich der Clan den Anforderungen einer „Steinzeitolympiade" und erzielte dabei Spitzenleistungen. Neben den praktischen Steinzeiterfahrungen vermittelte Monrepos-Archäologin und -Museumspädagogin Anna-Lisa Rosenthal den Kindern im Museum anhand von archäologischen Funden anschaulich wertvolles Wissen rund um dieses spannende Zeitalter und zu den Wurzeln der Menschheit.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Vergnüglicher literarischer Abend im Café mit dem Trio Poesie in Unkel

Unkel. Solveig Ariane Prusko, Programmleiterin der Westerwälder Literaturtage machte die Erfahrung, dass Lesungen eher angenommen ...

11. "StaffelMarathon" Waldbreitbach: Anmeldungen ab jetzt möglich

Waldbreitbach. Besonders herzlich eingeladen sind Staffeln aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Deshalb erfolgt ...

"Die Welt ist so, wie man sie sieht" - Lesungen in Neuwied und Wissen

Neuwied/Wissen. Marion Gräfin Dönhoff (1909-2002), geboren und aufgewachsen in Ostpreußen, flüchtete 1944 vor sowjetischen ...

Wandelkonzert: "Ein musikalischer Spaziergang durch Neuwied"

Neuwied. Los geht es um 15 Uhr an den neugestalteten Treppen bei der Deichkrone am Rheinufer. Von dort aus führt der Weg ...

Stadt Neuwied sucht Straßenmusiker für Straßenmusik-Event

Neuwied. An den schönsten Standorten der Innenstadt erklingen von 11 bis 16 Uhr dann Instrumente und Stimmen von Straßenmusikern. ...

Werbung