Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

MdB Martin Diedenhofen eröffnet Wahlkreisbüro in Unkel

Der Erpeler SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat sein neues Wahlkreisbüro in der Frankfurter Straße 43 in Unkel eröffnet. Politische Weggefährten, Freunde und Bekannte nahmen die Einladung an und gratulierten während des Sektempfangs. Er werde in der parlamentarischen Sommerpause auch in seinem Wahlkreis unterwegs sein, um sich mit Bürgern austauschen zu können, kündigte Diedenhofen an.

Stefanie Fritzenkötter, Stellvertretende Vorsitzende SPD-Ortsverband Unkel-Bruchhausen, Bernhard Reuter, Vorsitzender SPD-Ortsverband Unkel-Bruchhausen, MdB Martin Diedenhofen und JUSOS-Landesvorsitzende Marie-Christin Schlüter. (Foto: Privat)

Unkel. Bei der offiziellen Eröffnung nutzten Bürger die Gelegenheit, den Bundestagsabgeordneten persönlich zu treffen und sich über seine politische Arbeit zu informieren. Auch in Zukunft soll das Wahlkreisbüro Anlaufpunkt für alle Bürger sein, an das sie ihre Fragen, Anliegen und Anregungen richten können. Die Einrichtung wird auch von Marie-Christin Schlüter, rheinland-pfälzische Landesvorsitzende der Jungsozialisten, betreut und ist montags und dienstags von 9 bis 14 Uhr sowie mittwochs von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Auch außerhalb der Öffnungszeiten sind Gesprächstermine möglich.

In den kommenden Wochen will der SPD-Politiker außerdem durch den Wahlkreis touren und in verschiedenen Orten mit Bürgern, Vereinen und Firmen ins Gespräch kommen. Aktuell werde er viel bezüglich Duldungsfragen, Energiepauschale, aber auch zu weiteren bundes- und weltpolitischen Themen angesprochen. "Zwei Entlastungspakete wurden schon geschnürt. Wir wollen niemanden alleine lassen und deshalb im Herbst und im Winter weitere unterstützende Maßnahmen ausbauen", so der Bundestagsabgeordnete.



In regelmäßigen Abständen absolviert Diedenhofen Praktikumstage in verschiedenen Branchen. Kürzlich war er in der Lebenshilfe-Werkstatt in Altenkirchen tätig. "Ich habe viel mitnehmen können, vor allem, was für Mitarbeiter und betreute Personen wichtig ist", sprach er über die spannende Zeit. Jetzt rief er die Dialogreihe "Döner mit Diedenhofen" ins Leben, nach dem Start in Altenkirchen wird die Reihe in Kooperation mit der ortsansässigen Gastronomie in Unkel fortgesetzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwieder Sozialdemokraten trafen sich zur Klausurtagung

Neuwied. Der Vorstand des SPD Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte/Irlich diskutierte ausführlich über die derzeit in Neuwied anstehenden ...

Ausbildungsstart bei SWN und SBN: Erfolgreiche Einführungswoche für neue 17 Azubis

Neuwied. „Wir heißen die Azubis bei uns herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt“, ...

Sportschützen Burg Altenwied ziehen positive Bilanz

Strauscheid. Auf dem Olympia-Schießstand in München-Hochbrück bewies Udo Bonn einmal mehr sein Talent in der Olympischen ...

Personenkontrolle in Neuwied: 16-Jähriger mit Drogen unterwegs

Neuwied. Die Marihuanablüten waren in Verkaufsportionen verpackt. Weiterhin führte der Beschuldigte ein Taschenmesser, sowie ...

Ehrennadel für drei Männer aus dem Kreis Neuwied: "Unsere Gesellschaft zusammenhalten"

Kreis Neuwied. Ohne Ehrenamt würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Sie ist darauf gebaut, dass sich Menschen aus ...

Johanna-Loewenherz-Preis: Auszeichnung für zwei junge und engagierte Frauen

Kreis Neuwied. „Die Idee der Gleichstellungsbeauftragten in unserem Landkreis, in diesem Jahr besonders engagierte Frauen ...

Werbung