Werbung

Nachricht vom 03.08.2022    

"Hobbys sind cool" - Erlebnisreiche Ferienbetreuung vom Haus der Familie Linz

Zwei Wochen lang widmeten sich insgesamt 36 Kinder ihren Hobbys und Lieblingsbeschäftigungen. Sie waren der Einladung der Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz zur traditionsreichen Linzer Ferienbetreuung in die Mensa der Bürgermeister-Castenholtz Grundschule gefolgt.

Die Kinder lassen ihre Korkbötchen an der Ahrmündung zu Wasser. (Foto: Familienbildungsstätte Linz)

Linz. Die Ferienbetreuung findet alljährlich in Zusammenarbeit und mit finanzieller Unterstützung der Verbandsgemeinde Linz statt. So ist die Betreuung der Grundschulkinder auch für einige Wochen in den Ferien gesichert. Das Betreuerteam hatte sich zusammen mit der pädagogischen Mitarbeiterin der Familienbildungsstätte, Christiane Guth, Bastel- und Spielangebote und besondere Aktionen einfallen lassen, die die Kinder mit Spaß und Freude aufnahmen.

Das tägliche Vorlesen aus den Büchern "Das magische Baumhaus und der Piratenschatz" und "Die grünen Piraten – Jagd auf die Müllmafia" zeigte wie schön das Hobby Lesen sein kann. Von den Kindern wurde leckeres Eis selbst hergestellt. Beim Experimentieren mit Schleim aus Stärke und Wasser im richtigen Verhältnis hatten die Kinder sehr viel Spaß, ebenso beim Experiment "Seifenblasen". Im Wald hinter der Schule waren die hohen Temperaturen im Schatten der Bäume gut auszuhalten und hier wurde unter anderem das Schnitzen eingeübt. In der Natur sein, Sport und Bewegung und basteln – diese Hobbys waren bei den Kindern besonders beliebt.



Der Ausflug in jeder Woche mit der Fähre auf die andere Rheinseite und zum Mündungsbereich der Ahr war ein besonderes Erlebnis. Abkühlung gab es beim "Zu Wasserlassen" der gebastelten bunten Korkbötchen, die mit einer Schnur jederzeit wieder zum Ufer zurückgeholt werden konnten. Angenehm war, dass das Außengelände der Bürgermeister-Castenholtz-Schule im Ganzen zur Verfügung stand und sehr gerne von den Kindern genutzt wurde, besonders für die Hobbys Fußballspielen und Klettern.

Die Kinder und das Betreuerteam hatten schöne, erlebnisreiche zwei Wochen. Auch in den Herbstferien finden wieder Ferienaktionen in Linz statt.

Information:
Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz
Telefon 02644 4163
www.fbs-linz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT! Feuer in Bad Hönningen: Brand im Gasthof "Altes Stadtweingut"

Bad Hönningen. Der Alarm für den Gebäudebrand ging gegen 14.30 Uhr bei Feuerwehr und Polizei ein. Bei Eintreffen der Wehren ...

Notruf für eine verletzte Katze - Mutter kauert neben toten Kitten

Bad Honnef. Schnell wurden die Kätzin und ihre Kitten sichergestellt und in eine Tierklinik gebracht. Die Welpen, so wurde ...

Neuwieder Lerntandems feiern Abschluss im Zoo

Neuwied. Die ehrenamtlichen Lernpaten hatten mit den Grundschulkindern der Marienschule und der Grundschule Heddesdorfer ...

Westerwälder Rezepte: Leckeres Reste-Essen - Wurstgulasch mit Nudeln

Dierdorf. Zutaten für zwei Personen:
Wasser
Salz
250 Gramm Nudeln
2 gegarte Bratwürste
1 Esslöffel Butterschmalz
1 ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungsrate wieder angestiegen - auf 6,17

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 321,1 (Vortag: 364,2). Damit bleibt sie immer noch unter dem Landesschnitt ...

Angebot des Naturparks Westerwald: Kinder und Erwachsene erkundeten den Wald

Neuwied/Region. Gut ausgestattet und fachkundig begleitet von Gerhard Willms vom Forstamt Dierdorf und Irmgard Schröer, der ...

Werbung