Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2022    

Linzer Kita Hummelnest erlebt multikulturellen Sommer

Nach einer langen Coronapause hat in der Kita Hummelnest Linz das von ihr lang ersehnte Sommerfest stattgefunden. Unter dem Motto "Multikulti“ wurde ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten. Eröffnet wurde das Fest durch die Einweihung des Lehmbackofens.

Beim Sommerfest weihte die Kita den neuen Lehmbackofen ein. (Fotos: Kita)

Linz. Der Lehmbackofen wurde durch Eltern und Kinder gemeinsam erbaut und gestaltet. Nachdem die Kita-Leitung eine Begrüßungsrede hielt und die Kinder ein mehrsprachiges Willkommenslied sangen, durchtrennte der Vorsitzende des Elternausschusses offiziell das Band der Eröffnung. Anschließend konnten sich die Hummel-Kinder und ihre Familien zu den Ständen begeben, die nach den verschiedenen Ländern gestaltet wurden. Von indischen Henna-Tattoos über lettische Blumenkränze zum selber basteln bis hin über syrisches Fühl-Memory war für jeden etwas dabei. Als Highlight gab es für alle besuchten Stände Zuckerwatte, worüber sich die Kinder nach Angaben der Kita sehr freuten.



Für die besonders Bewegungsfreudigen stand eine von der Sparkasse Linz gespendete Hüpfburg zur Verfügung. Die Kinderaugen wurden noch größer, als Besuch vom Kasperletheater kam. Während sich die Erwachsenen mit internationalen Speisen vom Buffet, welches vom Elternausschuss organisiert wurde, stärken konnten, hatten die Kinder viel Spaß bei der Aufführung. Die Kinder, Eltern sowie Erziehe verbrachten einen unvergesslichen und spaßigen Tag und freuen sich laut Kita, in Zukunft noch mehr Feste gemeinsam zu erleben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz: Suche nach 12-Jähriger nahm glückliches Ende

Puderbach. Die Jugendliche war am Abend nicht zu Hause erschienen. Die Handy-Ortung ergab als letzten Standpunkt Harschbach, ...

Sommerwerkstatt des Verschönerungsvereins Muscheid

Dürrholz. Marcel Sandmann hatte als Vorsitzender des Verschönerungsvereins den Teileeinkauf übernommen und viele Mitglieder, ...

Förderverein Burg Reichenstein wählte Vorstand

Puderbach. Neben dem Geschäftsbericht für die Jahre 2019 bis 2021 standen auch Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer ...

Oberbieberer stellen Ruhebänke in Insul auf

Neuwied-Oberbieber. Zwei Tage nach der Flutkatastrophe an der Ahr hatte der HVO ein Konzert veranstaltet, dessen Erlös in ...

Neuwieder Feuerwehr optimiert Ausrüstung dank Spende

Neuwied. "Die Rettungskräfte haben hervorragende Arbeit geleistet“, unterstrich ASAS-Inhaber Safa Bayor Yavuz bei der Spendenübergabe. ...

Angehörige gedenken verstorbenen Drogengebrauchern in Neuwied

Neuwied. Die Andacht am internationalen Gedenktag war den verstorbenen Drogengebrauchern aus Neuwied gedacht. Abgehalten ...

Werbung