Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Engerser Pfadfinder feierten Jubiläum am Duckesjefest

An Fronleichnam war es endlich wieder so weit. Die Engerser Pfadfinder haben ihr alljährliches Duckesjefest ausgerichtet. Anlässlich des diesjährigen 90-jährigen Jubiläums des Stammes St. Martin Engers, wurde sich etwas Besonderes ausgedacht und zudem ausgiebig gefeiert.

Die Engerser Pfadfinder feierten ein 90-jähriges Jubiläum am Duckesjefest. (Foto: privat)

Neuwied. So ging es am Mittwoch vor Fronleichnam los mit einer tollen Party vor dem katholischen Pfarrheim. Dabei konnten sich die sehr zahlreich erschienen Gäste an diesem Abend an dem Auftritt der Engerser Band „De Knocheläcker“ erfreuen, die die Stimmung so richtig anheizten. Am nächsten Tag ging es weiter.

Nach der obligatorischen Messe mit Prozession durch unseren schönen Ort, an welcher die Pfadfinder selbstverständlich auch immer teilnehmen, waren alle Engerser und Duckesjefest-Begeisterte wieder herzlich eingeladen das Duckesjefest zu besuchen. Bei Kaffee und Kuchen, Kinderbelustigung sowie einer Tombola, bei der viele schöne Preise zu gewinnen waren, konnte das Fest gemütlich und familiär vonstattengehen. Alles in allem freuen sich die Engerser Pfadfinder über ein sehr schönes und gelungenes Duckesjefest und dass nach der längeren Pause wieder so viele Gäste zum Duckesje gefunden haben. Das war ziemlich jubiläumswürdig.



Da ein 90-jähriges Bestehen ein wirklich guter Grund zum Feiern ist, veranstalten die Pfadfinder zusätzlich in der letzten Juliwoche ein Jubiläums-/ Sommerlager. Dazu sind
neben den aktiven Mitgliedern, ab Samstag, 30. Juli auch alle ehemaligen Pfadfinder aus
Engers herzlich eingeladen.

Wer also noch kein Anschreiben erhalten hat, aber gerne an dem Lager teilnehmen möchte, kann sich gerne auf der Website über die Anmeldung informieren und dort das Anmeldeformular herunterladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied ist bedeutender Wirtschaftsfaktor - "WiFo" machte sich ein Bild vor Ort

Neuwied. Nicht selten gehen die Investitionen in die Millionen. 93 Menschen, davon 45 Vollzeitkräfte, stehen im Zoo in Lohn ...

Rainer Kuhl begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei der VG Puderbach

Oberdreis. Nach Ableistung des Wehrdienstes (1982 -1983) begann der heutige Leiter des Forstreviers Woldert Rainer Kuhl 1983 ...

Kreis-Migrationsbeirat zu Gast im Jobcenter: Aktuelle Lage

Kreis Neuwied: Die Folge der Gleichstellung: Ein höherer Leistungsanspruch und das Recht, Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse ...

Speakers Corner: Veranstaltungsreihe zum Thema "Assistierter Suizid" in Linz

Linz. Das kontroverse Thema "Assistierter Suizid" beschäftigt viele Menschen. Deshalb bieten das Ambulante Hospiz Neuwied, ...

Stadt Neuwied: Mehr Lebensqualität durch angemessenes Tempo

Neuwied. Erforderlich ist dazu eine Änderung des Straßenverkehrsrechts. „Dies sollte möglichst bald auf den Weg gebracht ...

@neuwiederleben: So social ist die Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. Auf Instagram ist die Stadtverwaltung mit zwei Profilen vertreten. Das eine, @deichstadt_neuwied, gibt Einblicke ...

Werbung