Werbung

Nachricht vom 01.07.2022    

Sommer in der "Sozialen Stadt": "R(h)ein-Chillen" in den Goethe-Anlagen

In der Sonne liegen, mit Freunden plaudern und dabei noch Musik lauschen: Entspannung und soziales Miteinander standen im Mittelpunkt der Aktion "R(h)ein-Chillen", zu der die Stadt Neuwied in die Goethe-Anlagen eingeladen hatte. Zahlreiche Neuwieder folgten der Einladung und machten es sich auf den Wiesen gemütlich, während ein DJ für den musikalischen Rahmen sorgte.

Viele Neuwieder waren der Einladung in die Goethe-Anlagen gefolgt. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. So hatten die Gäste wohl allesamt einen stressfreien Abend im Sinn, als sie sich am Mittwochabend auf der großen Wiesenfläche zwischen dem WSV-Bootshaus und dem Spielgelände an der Rheinstraße eingefunden hatten. Dort verbrachten sie ein paar unbeschwerte Stunden, aßen vielleicht den einen oder anderen Happen und tranken genussvoll ein Glas Wein. Dabei waren neben den beiden Mitarbeiterinnnen des Quartiersmanagements der Sozialen Stadt im Rheintalweg, Alexandra Heinz und Johanna Böbel, auch Mitorganisator Reiner Bermel, der Vorsitzende des Wassersportvereins sowie die künftigen Wirtsleute des Bootshauses, Jessica Maxein und Markus Fischbach, und nicht zuletzt der engagierte DJ JR mit seiner Melodic- und Vocalhouse-Music sehr daran interessiert, dieses Chill-Erlebnis zum Erfolg zu verhelfen. Zudem sorgte der stetig umlagerte Food-Truck sowie die entsprechende Getränke-Palette dafür, dass dieses "R(h)ein-Chillen" zu einem richtig schönen Erlebnis wurde.

Wenn auch Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann sich nicht auf der Wiese auf einer Decke niederließen, so nahmen sie doch gerne die Gelegenheit wahr zahlreiche anregende Gespräche zu führen, die durchaus in diese lockere Atmosphäre hineinpassten. Das Mitwirkungs- und Teilhabe-Prinzip ist Teil der Förderung des sozialen und gemeinschaftlichen Miteinanders insbesondere im südöstlichenTeil der Stadt. "Denn zu einem lebenswerten Wohnumfeld gehört es auch, seine Nachbarschaft zu kennen. Mit Nachbarschaftshilfe, Projekten und Festen im Stadtteil gilt es, eine lebendige Nachbarschaft zu fördern, wobei immer auch die Bewohner der gesamten Stadt und der Stadtteile herzlich willkommen sind", betonte Alexandra Heinz und Johanna Böbel ausdrücklich.



Wie die beiden Mitarbeiterinnen der "Sozialen Stadt" erläuterten, werden an den nächsten drei Mittwochen, am 6., 13. und 20, Juli, jeweils von 17 bis 21 Uhr entsprechende Events auf den Wiesen der Goethe-Anlage zwischen der Rheinstraße und dem Deich stattfinden. Insofern können sich die Gäste aller Altersstufen im weiten Rund der Anlage nicht nur bei Imbiss, Musik und guten Gesprächen über ein fröhliches Beisammensein freuen, sondern das Areal für einige Stunden zum willkommenen Ort der Gemeinsamkeit und Kommunikation machen, wobei ein engagierter DJ die entsprechende Musik "auflegen" wird.

Denn eines war bereits beim ersten "R(h)ein-Chillen" festzustellen: Ob an den Stehtischen, im Liegestuhl oder auf der Picknickdecke, die Goethe-Anlagen bieten das perfekte Ambiente für einen entspannten Abend in netter Gesellschaft. (Jürgen Grab)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Schatten berühmter Persönlichkeiten streifen: Führung über den Alten Friedhof Neuwied

Neuwied. Neben dem Friedhofsareal wird auch das Friedhofsgärtnerhäuschen mit Aussegnungshalle besichtigt. Dort finden sich ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Vettelschoß

Vettelschoß. Eingeläutet wird das Feuerwehrfest am Samstag, 16. Juli, ab 18 Uhr durch einen Spätschoppen vor dem Gerätehaus ...

"Sommerfest am Ring" steigt in Neuwied

Neuwied. In Kooperation mit mehreren Verbänden und Institutionen, darunter auch die Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied, stehen ...

Diebstahl von 220 Liter Diesel in Leubsdorf

Linz/Leubsdorf. Der LKW parkte auf einem abgelegenen Parkplatz in Leubsdorf, im Bereich des Ariendorfer Wegs. Täterhinweise ...

A-Jugend der JSG Kreuzberg ist Pokalsieger

Roßbach/Niederahr. Den Finalgegner der JSG Puderbacher Land konnte dabei im Vorfeld schon im Ligabetrieb zweimal geschlagen ...

Arbeitslosenzahlen steigen im Juni wie erwartet

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Zahl der Arbeitslosen steigt um 1.417 Personen auf 8.616 Personen. Im Vergleich zum ...

Werbung