Werbung

Nachricht vom 23.06.2022    

Neuwied: Bürgermeister, VHS und Stadtbibliothek organisierten Vorlesetag

Vorlesen hat Auswirkungen auf die Bildungschancen derjenigen Personen, denen vorgelesen wird. Das neue Schuljahr steht bald vor der Tür und dies ist für viele Kinder der Zeitpunkt, an dem sie beginnen, eigenständig das Lesen zu lernen. Um die baldigen Schulanfänger in dieser aufregenden Zeit zu unterstützen, fand am 21. Juni eine Vorleseaktion statt.

Sie organisierten die Vorlese-Aktion: (von links): Bürgermeister Peter Jung, Julia Gorte (Grubinetz), Anna Lenz und Volker Trümper (Leitungsteam Stadtbibliothek). (Fotos: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die Aktion organisierten Neuwieds Bürgermeister Peter Jung, Volker Trümper und Anna Lenz vom Leitungsteam der Stadtbibliothek, Karolina Paus, die Fachbereichsleiterin für Grundbildung der VHS Neuwied, und Julia Gorte vom GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung. Die Kinder der städtischen Kita "Neuwieder Kinderschiff" nahmen mit Freude dran teil.

Sie suchten sich selbstständig eine Geschichte aus der Kinderbuchreihe "Der kleine Eisbär" des niederländischen Autors Hans de Beer aus. Mit großen Augen verfolgten sie die Geschichte, die in Form des Kamishibai, dem japanischen Erzähltheater, vorgetragen wurde. Bildkarten unterstützten beim Vorlesen visuell.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freudig nahmen die Mädchen und Jungen anschließend die Geschenke der VHS Neuwied und des "GrubiNetzes" entgegen. Es gab Farbstifte, Spitzer, Radiergummis, Bastel- und Rätselhefte, ausmalbare Gutscheinkarten sowie Luftballons mit Ballonstäben. Für die Aktion wurden auch Mittel des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz verwendet. Die Kooperationspartner wünschen den Kindern einen schönen Schulstart. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Auch Oberbürgermeister Jan Einig ist beim Stadtradeln aktiv

Neuwied. Die mehr als 500 Teilnehmer aus Kreis und Stadt hoffen auf weitere sonnige Tage, um kräftig in die Pedale treten ...

„Picknick in Weiß“ an Meilerhütte in Dernbach

Dernbach. Eingeladen sind alle, die einen schönen lauen Sommerabend verbringen möchten – an weiß gedeckten Tischen, bei gutem ...

Festgottesdienst 100 Jahre Posaunenchor Oberdreis

Oberdreis/Puderbach. 100 Jahre später treffen sich jede Woche Bläserinnen und Bläser aus dem Posaunenchor und der Jungbläser ...

Der HVO hat einen neuen Vorstand: Die Antoniuskirmes kommt!

Kasbach-Ohlenberg. Als passionierter Jäger kennt er nicht nur die grüne Umgebung von Kasbach-Ohlenberg, sondern betreut gemeinsam ...

Drei Schülerinnen der Carmen-Sylva-Schule planen und organisieren alternatives Sportfest

Niederbieber. Bei Dosenlauf, Tauziehen, Sackhüpfen, Ringwerfen, Fußball und weiteren Wettbewerben zeigten die Zehn- bis Zwölfjährigen, ...

FDP-Kreisverband Neuwied verjüngt den Vorstand

Neustadt (Wied). Jochen Müller (55) übernimmt das Amt des Schriftführers und Dennis Krämer (19) übernimmt in jungen Jahren ...

Werbung