Werbung

Nachricht vom 07.06.2022    

Zwei Bücher von Christoph Kloft und Heinz W. Bissinger aktuell erschienen

„Sie war eine von uns - Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger“ von Christoph Kloft und „Lockruf Almanya - Von Emirdag bis Köln“: Das spannende und zugleich ergreifende Schicksal eines sogenannten „Gastarbeiters“ aus der Türkei haben der Westerwälder Schriftsteller Christoph Kloft und der ehemalige Fahrlehrer Heinz W. Bissinger in einem gerade erschienenen Buch festgehalten.

Autor Christoph Kloft. Foto: privat

Kölbingen. Ali verbringt neun Monate im Jahr als Hirtenjunge alleine mit seinen Hunden und der Schafherde auf einem Berg in Anatolien. Die Einsamkeit in der imposanten Bergwelt prägt seine Kindheit, die Stille der Natur ruht in seinem Herzen. Dennoch ist er wissbegierig und neugierig auf die Welt jenseits der Bergkämme.

Dramatische Ereignisse zwingen ihn, sein Heimatdorf zu verlassen. In der Großstadt Afyon findet er Arbeit und Unterschlupf in einem Installationsbetrieb. Er lernt das Handwerk, aber auch die türkisch-kurdische Problematik kennen. Und er hört zum ersten Mal etwas von Almanya, dem fernen Land, das den Fleißigen und Tüchtigen unglaubliche Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten soll. Der Traum von diesem »Almanya« wird ihn nicht mehr loslassen …

„Lockruf Almanya“ basiert auf einer wahren Geschichte, die der Duisburger Heinz W. Bissinger dem Kölbinger Autor Christoph Kloft erzählt hat. Gemeinsam haben sie das Leben von Bissingers Freund „Ali“, wie er im Buch heißt, zu Papier gebracht.
Lockruf Almanya. Von Emirdag bis Köln. Rhein-Mosel-Verlag, 240 Seiten, Broschur, ISBN: 978389801453.

Das zweite Buch: Sie war eine von uns - Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger
„Sie war eine von uns“, so heißt der soeben erschienene Tatsachenroman des Kölbinger Schriftstellers Christoph Kloft, in dessen Zentrum das Leben und Leiden der Westerburger Jüdin Irmgard Schaumburger steht. Zum Inhalt: Die Westerwälder Historikerin Katharina erhält den Auftrag, über eine Jüdin aus der Nachbarstadt Westerburg zu schreiben. Bei der Recherche für das Buch taucht sie ein in die Briefe und Erinnerungen der jungen Frau, die den Holocaust nur dank unglaublicher Zufälle überlebte. Während dieser Arbeiten wird sie damit konfrontiert, dass auch ihre eigene Familie ein dunkles Geheimnis hütet. Sie trifft auf eine Mauer des Schweigens und muss sich eingestehen, dass sie sich in vielen Menschen aus ihrem Umfeld gründlich getäuscht hat.



Als ihre Schockstarre nachlässt, stellt sie auf eigene Faust Nachforschungen an über die Wahrheiten, die ihr bislang vorenthalten wurden. Sie nimmt die Arbeit an ihrem Manuskript wieder auf und zeichnet akribisch das furchtbare Schicksal der Irmgard Schaumburger nach.

Das Buch ist erschienen in der Reihe »Edition Schrittmacher«, die seit 2004 besteht und sich inzwischen zu einer ansehnlichen Bibliothek guter Literatur in Rheinland-Pfalz entwickelt hat.

Sie war eine von uns. Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger. Rhein-Mosel-Verlag. 162 Seiten, Broschur, ISBN: 978-3-89801-238-6.

Vita
Christoph Kloft, geboren 1962 in Limburg, studierte in Mainz, Gießen und Koblenz Germanistik, Allgemeine Sprachwissenschaft, Komparatistik und Katholische
Theologie (Abschlüsse: Magister Artium, Staatsexamen Lehramt an Realschulen). Nach Volontariat Redakteur bei einer Tageszeitung. Elternzeit, danach mehrere Jahre im Schuldienst. Seit 1998 freiberufliche Arbeit als Schriftsteller und Journalist. Veröffentlichung von Romanen, Kurzgeschichten und Sachliteratur. Mitglied im rheinland-pfälzischen Schriftstellerverband (VS). Verheiratet seit 1992, vier Kinder.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Vielfältige Aktionen im neuen Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“

Hausen. Ihre Durchlaucht Isabelle Fürstin zu Wied begrüßte als 1. Vorsitzende des Naturparks die anwesenden Gäste und betonte, ...

Sachbeschädigung an Grundschule in Buchholz durch "Branding"

Buchholz. An der Grundschule ist in beiden Türen ist die Zahl "67" eingebrannt worden.

Zeugen werden gebeten, mögliche ...

Leutesdorf: 18-Jähriger verwechselt Gas mit Bremse

Neuwied. In der Folge beschleunigte der Fahranfänger das Fahrzeug und fuhr frontal in eine angrenzende Mauer. Durch den sich ...

Sicherungsarbeiten an Wiedbrücke: Straßensperrungen bei Wiedmühle

Kreis Neuwied. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den großräumigen, ausgeschilderten Umleitungen U 1 und U 2 und für ...

"Wir Westerwälder Geschichten": Folge 3 präsentiert Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein

Region. Um 18 Uhr ist Premiere der dritten Folge der Kurzfilmreihe auf Facebook und Instagram zu sehen. Das Projekt läuft ...

Ökumenefest mit Gottesdienst auf dem Deichvorgelände fand regen Zuspruch

Neuwied. An diesem Tag hatten engagierte Mitglieder der Neuwieder ACK organisatorisch alles bestens vorbereitet, so dass ...

Werbung