Werbung

Nachricht vom 08.05.2022    

Endlich wieder Marienkirmes in Kalenborn

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, kann endlich wieder die Marienkirmes in Kalenborn stattfinden. Der offizielle Beginn der diesjährigen Feierlichkeiten wird am Freitag, 27. Mai, um 18 Uhr mit den Fassanstich eingeläutet.

Symbolbild: pixabay

Kalenborn. Bereits am Vatertag (26. Mai) werden die Bierbude und der Imbiss geöffnet. Nach der offiziellen Eröffnung ist dann auch auch die Cocktailbar geöffnet und lässt für Liebhaber der süßen Getränke (fast) keine Wünsche offen.

Am Samstag, 28. Mai, setzt sich dann ab 17.30 Uhr der Königszug durch den Ort in Bewegung, um das Königspaar Ingo und Nicole Schumacher zu den Feierlichkeiten zu geleiten. Unterstützung erhalten die Majestäten von den beiden Ehrenpaaren Sandra Prangenberg und Christoph Schmitt sowie Jana Schumacher und Christopher Schmitz.

Auch für Livemusik ist beim Königsball am Samstag bestens gesorgt. Ab 20 Uhr gibt’s auf die Ohren von „SAM - Sound and Music“. Der Sonntag bildet den Abschluss der diesjährigen Kirmes und beginnt um 11 Uhr mit dem Hochamt in der Marienkirche zu Kalenborn. Anschließend geht es zum Musikalischen Frühschoppen mit den „Kuhlen Musikanten“.



Neben Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl, sorgt Werner Eul ab 15 Uhr für gute Stimmung. Zudem ist auch an allen Tagen für die Unterhaltung der kleinen Gäste bestens gesorgt. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"Beet sucht Pate": Aktion für gepflegte Beete im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Blühende Beete bieten Pflanzen und Insekten einen Lebensraum, tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei und ...

Kindertreff im Herzen von Neuwied

Neuwied. Die altersgerechten Angebote mit den Schwerpunkten Natur, Sport, Kreativität, Abenteuer, Erholung, multinationale ...

Online-Infoabend zum Glasfaserprojekt in der Verbandsgemeinde Puderbach

VG Puderbach. "Die Puderbacher Ortsgemeinden Urbach, Dernbach, Steimel, Puderbach, Hanroth, Linkenbach, Dürrholz, Woldert, ...

Polizeieinsätze in Bendorf: Drei Trunkenheitsfahrten und Vandalismus

Bendorf. Am Freitagmorgen, 6. Mai, erhielt die Polizei um 10.30 Uhr von einem Zeugen den Hinweis über eine mögliche Trunkenheitsfahrt ...

EUREGA 2020/21: Vom Neuwieder Pegelturm über den Rhein nach Bonn rudern

Neuwied. Die Marathonstrecke bildet den Hintergrund für die vielleicht interessanteste Langstrecken-Regatta der Republik ...

Brand auf dem Campingplatz im Wiedbachtal: Gartenhaus steht in Flammen

Waldbreitbach. Nach der Alarmierung gegen 15.45 Uhr war die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung