Werbung

Nachricht vom 14.04.2022    

Einbruch verhindert? Verdächtige Personen beim Balkonklettern beobachtet

Ob da ein aufmerksamer Nachbar einen Einbruch verhindert hat? In der Nacht von Mittwoch (13. April) auf Donnerstag (14. April) beobachtete ein Anwohner der Friedrich-Ebert-Straße in Linz drei Personen, die zwischen den Mehrfamilienhäusern auftauchten, auf einen Balkon kletterten und nach ihrer Entdeckung flüchteten.

(Symbolbild)

Linz am Rhein. Gegen 0.45 Uhr wurde ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Ebert-Straße in Linz auf die drei Personen aufmerksam, die sich kurz absprachen und dann auf einen Balkon am gegenüberliegenden Haus kletterten. Der aufmerksame Mitteiler nahm eine Taschenlampe zur Hand und leuchtete die drei Verdächtigen von seiner Wohnung aus an. Das Trio flüchtete daraufhin vom Balkon und lief in Richtung Asbacher Straße davon.

Sachdienliche Hinweise auf die Personen oder andere verdächtige Wahrnehmungen, die in Zusammenhang stehen, nimmt die Polizei Linz entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Vielfältiges Ehrenamt im Heinrich-Haus Neuwied

Neuwied. Seit Sommer 2021 ist Siegfried Sollick in der Elektrowerkstatt aktiv. Gemeinsam mit den Auszubildenden soll ein ...

Friedensgebete für Alle gehen in Neuwied weiter

Neuwied. Neben den Aktionen für Geflüchtete aus der Ukraine von der Unterbringung bis zur Sammlung von Hilfsgütern ist auch ...

Polizist gebissen: Streit in Rheinbrohler Wohnheim

Rheinbrohl. Gegen 1.25 Uhr informierte eine Mitarbeiterin des Rheinbrohler Wohnheims die Polizei, dass zwei Bewohner in Streit ...

Beim Gartenmarkt genießen Fußgänger Vorfahrt

Neuwied. Die großen Parkplätze und die Parkhäuser der City sind selbstverständlich ungehindert zu erreichen. Der Gartenmarkt ...

Pflanzentauschbörse von "Unkel Tomorrow"

Unkel. Neben den genannten Tagen wird auch eine Woche darauf, am 7. Mai, eine Veranstaltung von "Unkel Tomorrow" stattfinden. ...

Westerwaldwetter: Was erwartet uns an den Osterfeiertagen?

Region. Der heutige Gründonnerstag begann bewölkt und vereinzelt kam es zu leichten Regenfällen, die den Saharastaub mitbrachten. ...

Werbung