Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

SBN müssen alte Bäume aufgrund von Vandalismus fällen

Bei einer Routinekontrolle des Grünstreifens hinter dem ehemaligen Hallenbad in Heimbach-Weis entdeckten die Kollegen acht stark beschädigte Bäume. Um die angrenzende Spielfläche des Kindergartens nicht weiter zu gefährden, mussten sechs Ahornbäume, die voller Totholz waren, trotz bereits begonnener Vogelschutzzeit direkt gefällt werden.

Foto SBN eines beschädigten Baumes.

Neuwied. „Die Rinde rund um den Baumstamm wurde in Breiten zwischen 10 und 50 Zentimetern komplett abgeschält“, erklärt Marion Stoltz von den Servicebetrieben Neuwied (SBN). „Aufgrund der geraden Schnitte vermuten wir, dass diese mit einer Motorsäge sowie böswilliger Absicht und dem Wissen um den entstehenden Schaden verursacht wurden.“

Die beiden Buchen im Alter von 40 und 75 Jahren sind noch in einem vitaleren Zustand und können erstmal stehen bleiben. „Aber auch hier wird der Vandalismus zu unserem großen Bedauern langfristig zum Absterben dieser Bäume führen“, sagte Stoltz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kräuterführung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Selbstverständlich finden die Veranstaltung unter Einhaltung aller Hygieneregeln im Freien statt. Alle Teilnehmer ...

Bürgerinfo zur städtebaulichen Entwicklung des Rhöndorfer Bahnhofsumfelds

Bad Honnef. Mit dem Ratsbeschluss vom Dezember 2018 für das Integrierte Handlungskonzept (InHK) hatten die Mitglieder des ...

LG Rhein-Wied: U16-Vierkämpfer holen fünf von sechs Titeln

Neuwied. Auf dem Koblenzer Oberwerth absolvierten die Alterslassen M/W 14 und 15 einen Vierkampf bestehend aus 50-Meter-Sprint, ...

Verein Wäller Helfen startet Aktion "Wir Forsten Auf"

Region. Gemeinsam mit allen Unterstützern, will man dem Ziel, 100.000 Bäume für die Landkreise #neuwied, #altenkirchen und ...

Polizei warnt vor Fake-Anrufen mit neuer Masche

Region. Andere Story - gleiche Masche: Bei der Kriminalpolizei Koblenz gehen derzeit vermehrt Anzeigen zu "Fake-Anrufen" ...

Hilfe für Flüchtlinge aus Ukraine - Wohnraum, Sachspenden und Helfer dringend gesucht

Asbach. Die VG Asbach hat daher einen eigenen Krisenstab aktiviert und es laufen Vorbereitungen für die Aufnahme und Unterbringung ...

Werbung