Werbung

Nachricht vom 21.03.2022    

DigitalPakt Schule: Förderung der Marienhaus-Bildungszentren

Die Marienhaus-Bildungszentren in Neustadt, Neuwied und Wittlich dürfen vom rheinland-pfälzischen Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ profitieren und haben auf Antrag eine erhebliche finanzielle Zuwendung in Höhe von 222.677,30 Euro zugesprochen bekommen.

Foto: Marienhaus.

Waldbreitbach. Unter anderem werden hiermit drahtlose Netzzugänge sowie die Anschaffung von Anzeige- und Interaktionsgeräten von digitalen Arbeits-, Steuerungs- und mobilen Endgeräten umgesetzt. So kann beispielsweise das RBZ (Rheinisches Bildungszentrum) Neuwied nun alle Lehrer mit modernen Notebooks ausstatten, um eine interaktive Unterrichtsgestaltung zu ermöglichen.

Die Schüler freuen sich darüber hinaus auf ein für sie frei zugängliches WLAN. Mit den Fördergeldern werden seit 2019 Schulen im Bereich der digitalen Infrastruktur vom Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz gefördert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen im Eine-Welt-Laden Neuwied

Neuwied. „So haben nicht nur wir, sondern auch die Produzentinnen und Produzenten in den ärmeren Ländern etwas davon und ...

Unfall mit Kind und geklärte Unfallflucht

Verkehrsunfallflucht geklärt
Vettelschoß. Am Samstagabend touchierte eine 74-jährige Pkw-Fahrerin beim Ausparken einen geparkten ...

Vollbrand eines Gebäudes in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich der Brand im Haus. Flammen schlugen aus dem Gebäude, ...

Büchertaschen für U3-Kids der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Ziel dieser Aktion ist es, schon die „Jüngsten“ an Bücher heranzuführen und das Lesen im Familienalltag zu ...

In der Pandemie 580 Minijobs im Kreis Neuwied verloren gegangen

Neuwied. Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum 440 Minijobs verloren – ein Einbruch von ...

Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag

Düsseldorf. Die Streiks erfolgen, da in den bisher vier Verhandlungsrunden zur Erhöhung der Entgelte für Sicherheitskräfte ...

Werbung