Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

VG Bad Hönningen will neuen Edeka-Markt

Bereits nach der Schließung des Edeka-Marktes im Rheinbrohler Ortskern Rheinbrohl 2018 präsentierten die Betreiber und Eigentümer der Märkte Lidl, dm und Edeka ihre Zukunftspläne für einen neuen Standort am Kreisel zwischen Rheinbrohl und Hönningen.

Von rechts: Oliver Labonde, Erwin Rüddel, Sebastian Nelles, Sandra Weeser, Jan Ermtraud. Foto: privat

Bad Hönningen. Daraufhin hatte die Verbandsgemeindeverwaltung ein Einzelhandelskonzept in Auftrag gegeben, das in den politischen Gremien auf kommunaler Ebene behandelt wurde. In naher Zukunft stehen wichtige Beschlüsse in der Ortsgemeinde Rheinbrohl und auf Verbandsgemeindeebene an.

Sebastian Nelles (FDP) ist es wichtig, dass die Politik geeint hinter dem wichtigen Vorhaben steht und initiierte ein Treffen mit den örtlichen Bundestagsabgeordneten. Gerne folgten die Abgeordneten seiner Einladung, nur Martin Diedenhofen (MdB, SPD) musste coronabedingt leider absagen.

So trafen Nelles, Sandra Weeser (MdB, FDP) und Erwin Rüddel (MdB CDU) die Verantwortlichen im Bad Hönninger Rathaus: Bürgermeister Jan Ermtraud, den ersten Beigeordneter Oliver Labonde (CDU), den Beigeordneter René Breitenbach (B90/Die Grünen) und den Beigeordneter Urs Exner (SPD). Bauamtsleiter Achim Braasch stellte den Anwesenden alle Zahlen, Daten und Fakten der Planung vor. In der anschließenden Diskussion waren sich alle Geladenen einig: Der neue Edeka-Markt stellt eine echte Chance für die Verbandsgemeinde dar.

Nelles dazu: „Unsere wachsende Verbandsgemeinde braucht adäquate Einkaufsmöglichkeiten. Die Rundumversorgung muss auch zukünftig gewährleistet sein. So eine Chance, wie diese, bekommt die VG nicht wieder! Die Politik darf der Zukunft jetzt nicht im Weg stehen. Fairer Wettbewerb führt zu modernen Märkten sowie einem reichhaltigen Sortiment und ist so ganz im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, die schließlich aus einem großzügigen Angebot wählen können. Daher lautet das Ziel: Zwei Vollsortimenter für die Verbandsgemeinde!“

Für Jan Ermtraud, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, steht die Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger an erster Stelle: „Für unsere Kleinen bauen wir aktuell eine neue Kindertagesstätte in Rheinbrohl und für unsere ältere Generation haben wir im letzten Jahr einen Beirat ins Leben gerufen. Die Nahversorgung mit Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs betrifft alle Altersschichten und ist auch für unsere Verbandsgemeinde als Wirtschaftsstandort von hoher Bedeutung.“



Seit seinem Amtsantritt vor gut einem Jahr hat Ermtraud zahlreiche Gespräche zu dem Thema mit den verschiedensten Gruppen geführt. „Natürlich kam es hierbei auch zu Meinungsverschiedenheiten“, so Ermtraud „das bleibt bei einem solchen Vorhaben ja nicht aus. Aber genau davon lebt ja schließlich die Demokratie, auch auf kommunaler Ebene. Und was das wichtigste für mich ist: Das Ziel, das Beste für die Verbandsgemeinde zu bewirken, haben alle Beteiligten stets vor Augen.“

Oliver Labonde, erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde und zugleich Ortsbürgermeister von Rheinbrohl, der sich bereits seit 2018 für den neuen Edeka einsetzt, ist der Meinung: „Seit der Schließung des Edeka-Marktes im Rheinbrohler Innerort sind nun vier Jahre vergangen. Es wird Zeit, dass die förmlichen Verfahren jetzt endlich beginnen und es nicht zu unnötigen Verzögerungen kommt. Ich begrüße das rege Interesse und den Einsatz unserer Abgeordneten für dieses Thema, das für unsere ganze Verbandsgemeinde so wichtig ist."

Gemeinsam mit den Abgeordneten des Bundestags macht sich die Kommunalpolitik nun weiter stark für einen neuen Edeka-Markt für die Verbandsgemeinde.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Ausstellung und Theaterstück „Abgerungen" in der Fastenzeit

Waldbreitbach. Es ist der Wunsch der Menschen nach mehr Freiheit und Würde mit Freude und Liebe. „Menschliches Leben ist ...

111 außergewöhnliche Orte im Westerwald

Dierdorf. Der Westerwald ist weit mehr als ein Landstrich, in dem vor lauter Bäumen der Wald nicht zu sehen ist und in dem ...

Verkehrsunfallflucht durch LKW am Buttermarkt in Linz

Linz. Am 11. März 2022 zwischen 8 Uhr und 9:30 Uhr kam es in der Straße Buttermarkt in Linz am Rhein zu einem Verkehrsunfall. ...

Zukunft der Feste in der Stadt Bad Hönningen

Bad Hönningen. Unter der Leitung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Gollos beurteilten die Ratsmitglieder von SPD und Bündnis ...

Die WTG-Phoenix Band meets North-West-Jazzensemble

Neustadt. Schnell war klar: Wir sind wieder da! In wechselnder Besetzung trug die Band ihr Programm vor: von „Sweet Home ...

Bad Honnef leistet Amtshilfe: 44 weitere Geflüchtete kurzfristig aufgenommen

Bad Honnef. Mit einem großen Reisebus sind 44 Geflüchtete am Sonntagnachmittag auf dem Rathausplatz angekommen. Sie wurden ...

Werbung