Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Deutsche sind immer noch vorsichtig beim Aktienkauf – doch was hält sie zurück?

Um in Aktien zu investieren, muss man der richtige Typ dafür sein. Am besten man hat Ahnung von Wirtschaft, viel Geld übrig und allem voran ist man besonders risikobereit, denn Aktieninvestition ist ein Spiel mit dem Feuer. -So ein festsitzender Glaube in unserer Gesellschaft.

Foto Quelle: pixabay.com / pix1861

Die Deutschen bleiben übervorsichtig. Die Zahl der Aktienbesitzer steigt nur gering, während der Markt und dessen Möglichkeiten weiterwachsen. Dieser Artikel wird darlegen, was hinter dem Glauben sowie dem Zögern in Aktieninvestitionen steckt und wie Sie mehr Klarheit im Investitions-Dschungel gewinnen.

Falscher Blickwinkel: Risiko statt Chance
Investieren Sie selbst in Aktien? Sie lesen diesen Artikel, entweder, weil Sie ein treuer Leser sind oder Sie überlegen womöglich, in den Aktienhandel einzusteigen. Sollten Sie noch nicht investieren, werden Sie Ihre Gründe haben. Und damit sind Sie nicht alleine. 82,9% der Deutschen investiert (noch) nicht in Aktien. Ein Großteil der Deutschen lebt getreu ihrem Ruf, besonders sparsam zu sein. Doch wieso sollte man sich die Chance entgehen lassen, sein Kapital zu erhöhen?

Das Problem liegt darin, dass weniger die Chance als vielmehr das Risiko der Aktieninvestition gesehen wird. Kurzfristige Verluste werden wahrgenommen und vernebeln die Sicht auf langfristige Gewinne. Man benötigt eine Portion Geduld und einen kühlen Kopf, falls es zu kurzfristigen Kursschwankungen kommt.

Fehlende Investitionsbereitschaft: Desinteresse oder Unwissen?
Um in Aktien zu investieren, sollte man zudem Ahnung davon haben. Allein schon, um die Fachsprache zu durchblicken, die für einen Laien wenig einladend wirkt. Mit Worten wie Broker, Devisen, Trading oder Cash-Flow, wird wie selbstverständlich um sich geworfen. Aktieninteressierte, die neu in das Business einsteigen wollen, kann dies abschrecken.

Während der Großteil hierzulande auf seinem Geld sitzt, ohne es anzurühren, öffnet die Aktienwelt immer neue und flexiblere Türen abseits des klassischem Aktienhandels wie beispielsweise Forex-Trading. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Das Aneignen dieses Wissens benötigt Zeit zur Recherche, etwas wovon die meisten nur wenig übrighaben. Wenn also Zeit und Wissen unteranderem Schlüssel zu mehr Aktieninvestition sind, wie gehen Sie vor, wenn die Zeit fehlt, um ein Start-Plan zu bekommen?

Leitfaden durch den Trading-Dschungel
Fragen Sie sich: Möchten Sie Forex handeln lernen? Dann finden Sie hier einen umfassenden Forex-Ratgeber, der Sie in die Handelswelt entführt und Ihnen einen schnellen Einblick in die deutschen Fachbegriffe und Grundkenntnisse gibt, wie zum Beispiel: Was Forex Trading ist, worauf Sie achten müssen, welche Risken und Chancen es birgt, warum Sie es wagen sollten und wem Sie vertrauen können. Denn wenn es um das eigene Geld geht, spielt Vertrauen eine wichtige Schlüsselrolle, um mehr Menschen zum Investieren zu bringen.

Die Unattraktivität des Aktienhandels und die fehlende Investitionsbereitschaft beeinflussen auch den Aktienmarkt, da der geringe Anteil der Privatinvestoren, meist die obere Einkommensschicht darstellt, was wiederrum die Gesellschaftsbildung bestimmt wie Die gefährliche Aktien-Ignoranz der Deutschen - WELT deutlich zeigt.

Wirft man den Blick zu unseren Nachbarn wie der Niederlande -einem Land, das dem Aktienhandel mehr Vertrauen schenkt-, werden die Vorteile deutlich: das investierte Geld vermehrt sich, ganz gleich ob Kleinverdiener oder Großverdiener, während die meisten Deutschen lieber sparen als zu wagen, obwohl die Gewinnchancen den Risiken überwiegen.

Das Zögern in Aktieninvestition ist also weniger eine Frage des „Typs“ als eine Mischung aus fehlender Zeit und Vertrauen, das auf Unwissen beruht und zu einem falschen Blickwinkel führt. Es ist an der Zeit den negativen Blick zu überdenken und mehr auf die Chancen zu richten, denn Sie müssen kein Wolf of Wallstreet sein, um endlich den Sprung in die Aktienwelt zu wagen.

Sollte dieser Beitrag Ihr Interesse geweckt haben, lesen Sie doch direkt weiter: Anleihen vs. Aktien: Ein Leitfaden für Einsteiger | NR-Kurier.de um tiefer in die Materie einzutauchen. (prm)

Agentur Artikel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Landesförderung für Baumaßnahme in der Kita Rommersdorf

Neuwied. In der Kindertagesstätte Rommersdorf sorgt die Stadt für insgesamt 35 neue Plätze, fünf davon für Kinder unter zwei ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz jetzt bei 6,82

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 196 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis ...

Fahrraddiebe überführt

Unkel/Bad Honnef. Der Mann vereinbarte ein Treffen, in welchem er vorgab, an dem Kauf des Rades interessiert zu sein. Er ...

EPG Pausa GmbH leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine

Eichelhardt. Wei Hong, die Geschäftsführerin von EWG Pausa, erklärte dazu: “Die schnelle Eskalation in der Ukraine hat uns ...

Minski präsentiert weitere Filmhöhepunkte im März

Neuwied. Sie sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der „Schauburg“, Dierdorfer Straße 2/Ecke Heddesdorfer Straße zu sehen. ...

Bad Honnef ermittelt Spenden und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Bad Honnef ermittelt Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine sorgt für weltweites Entsetzen. In ...

Werbung