Werbung

Nachricht vom 08.02.2022    

Sie möchten die Fachhochschulreife nachholen?

An der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gibt es viele Angebote, die Schülerinnen und Schüler wahrnehmen können. Hierzu gehört auch die Schulform Berufsoberschule I. Diese Schulform wurde extra für diejenigen konzipiert, die sich nach der Berufsausbildung noch weiterqualifizieren möchten.

Neuwied. Voraussetzung für den Besuch der Berufsoberschule I ist der qualifizierte Sekundarabschluss I und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Schülerinnen und Schüler erwerben in einem Jahr Vollzeitunterricht die Fachhochschulreife und können so ihre beruflichen Chancen verbessern. Diese Schulform ist kostenfrei und ein Schüler-Bafög kann beantragt werden.

Hierzu einige Schüleräußerungen: „Wer kennt das nicht, jahrelang in der Schule, absolut keine Lust mehr weiterzumachen und dann beginnt man eine Ausbildung, endlich Geld! Doch im Nachhinein ärgert man sich, nicht weitergemacht zu haben. In der BOS I kann die Fachhochschulreife nachgeholt werden. Diese 2. Chance sollte man nutzen.“

„Nach dem erfolgreichen Abschluss bieten sich viele Möglichkeiten an. Persönlich würde ich jedem diesen schulischen Werdegang weiterempfehlen, der nach der BOS I ein Studium an der Fachhochschule/ Hochschule beginnen möchte.“

„Warum gerade die LES in Neuwied? Hier wird Integration und Mitsprache gelebt! Die LES bietet eine große Vielzahl von Angeboten außerhalb des Unterrichtes. Hierzu zählen vor allem die Arbeitsgemeinschaften und die JUFI. Die JUFI ist eine Junioren-Firma und wird ganz allein von Schülerinnen und Schüler geleitet. Sie werden von einem Lehrerteam betreut. Außerdem wird hier Demokratie gelebt, die Schülerinnen und Schüler haben wirklich viele Mitspracherechte.“



Wenn Sie Lücken in Mathematik und Englisch haben und Sie wollen dennoch die Fachhochschulreife erwerben, dann besuchen Sie rechtzeitig die Vorbereitungskurse. Hier können Sie Ihre Kenntnisse in den beiden Fächern schon vor Beginn des Bildungsganges auffrischen.

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, dann schauen Sie auf der Homepage www.les-neuwied.de vorbei. Dort finden Sie weitere Informationen zur BOS I und zur LES. Darüber hinaus erhalten Sie auch Informationen über das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule unter der Telefonnummer 02631/96450. Die Bewerbungsunterlagen werden für das kommende Schuljahr 2022/2023 noch bis zum 1. März 2022 entgegengenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Digitale Malerei für Anfänger

Dierdorf. An acht Abenden von 18:30 bis 20 Uhr führt Dozent Hisashi Shigenobu in die Welt der „Digitalen Malerei“. Mit Laptop ...

Der Lions Club Neuwied-Andernach lässt Kinderaugen leuchten

Neuwied. War es vorher Normalität sein Kind über die Brücke in den Kindergarten Rappelkiste zu bringen und es nachmittags ...

Abwassergebühren in 2022 in Bad Honnef kaum verändert

Bad Honnef. Die Gebühr setzt sich zusammen aus der Schmutzwassergebühr, neu 3,60 Euro/m³ statt bisher 3,50 Euro/m³ und der ...

Tag der offenen Tür an der Alice-Salomon Schule in Linz am Rhein

Linz. So wurden repräsentative Unterrichtsinhalte dieser Fächer am Tag der offenen Tür der Alice Salomon Schule am 29. Januar ...

Veranstaltung "Klima-Wandeldörfer" findet online statt

Flammersfeld. Aufgrund der vielen Anmeldungen beschlossen die Veranstalter im g.r.i.p.s.-Büro kurzfristig, den Auftakt „Klima-Wandeldörfer“ ...

Imkerkurs erfolgreich in Unkel gestartet

Unkel. Insgesamt zwölf Teilnehmer werden in den kommenden Monaten in Theorie und Praxis in der Imkerei ausgebildet. Den Anfang ...

Werbung