Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Debitkarte gestohlen - Wer kennt diese Frau?

Eine bislang unbekannte Frau ist verdächtig, am 28. Oktober 2021 in Bad Honnef-Aegidienberg mit einer gestohlenen Debitkarte einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben sowie die Karte auch bei einem Einkauf missbräuchlich verwendet zu haben.

Foto: Polizei Bonn

Bad Honnef. Bei der Benutzung der gestohlenen Karte wurde die Frau am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war der Geschädigten zuvor mitsamt einer Geldbörse beim Besuch eines Supermarktes in Königswinter-Ittenbach gestohlen worden. Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der Frau geführt haben, werden nun auf richterlichen Beschluss Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht.

Wer Angaben zur Identität der Frau geben kann, setzt sich bitte mit dem Kriminalkommissariat 16 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK16.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Rat und Hilfe bei Krebs

Region. An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen ...

Zwei Neuwieder unter Drogeneinfluss von Polizei Bendorf gestellt

Bendorf. Um 21:30 Uhr wurde ein 21-jähriger Neuwieder Pkw-Fahrer in der Adolph-Kolping-Straße in Bendorf kontrolliert. Dieser ...

Dauerbrenner Ortsumgehung Straßenhaus mal wieder Thema im Rat

Straßenhaus. Die Verkehrsverhältnisse auf der B 256 und insbesondere die Einmündungen Reiweg/ Niederhonnefelder Straße in ...

Corona-Impfkampagne des MVZ Dierdorf/Selters

Selters/Dierdorf. Am 4. Dezember 2021 startete das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters in Kooperation ...

Neuwied: Die Impfkurve flacht ab

Neuwied. Während anfangs auch zahlreiche Impflinge aus der Umgebung nach Neuwied kamen, haben sich nun auch im Kreis Neuwied ...

Neue Bundesförderprogramme für Vereine

Altenkirchen/Neuwied. Das Programm „Ehrenamt gewinnen, Engagement binden, Zivilgesellschaft stärken“ zielt vor allem auf ...

Werbung