Werbung

Nachricht vom 16.01.2022    

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit am Wochenende

Der Pressebericht der Polizei Neuwied vom 14. bis 16. Januar befasst sich mit zwei Unfallfluchten und Graffitisprayer. Zu diesen drei Taten werden Zeugen gesucht. In einer Apotheke wurde ein gefälschter Impfausweis festgestellt und der Elfriede-Seppi-Straße fiel ein E-Scooter-Fahrer alkoholisiert auf.

Symbolfoto

Unfallfluchten
Neuwied.
Am Freitagvormittag kam es zwischen 5:50 und 8:10 Uhr in der Mülhofener Straße Neuwied zu einer Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer beschädigte einen geparkten PKW und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Gegen 8:13 Uhr kam es auf der B256 in Höhe NR-Block in Fahrtrichtung Rengsdorf zu einer weiteren Unfallflucht. In diesem Fall wechselte der Fahrer des unfallflüchtigen Fahrzeugs die Fahrspur, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Beim Versuch dem PKW auszuweichen stieß ein LKW mit einem weiteren PKW zusammen. Der Fahrer des Spur wechselnde Fahrzeugs entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle. In beiden Fällen bittet die Polizei Neuwied um Zeugenhinweise zu den flüchtigen Fahrzeugen.

Impfausweis gefälscht

Am Freitagnachmittag betrat ein 41-Jähriger eine Neuwieder Apotheke, um sich einen digitalen Impfausweis ausstellen zu lassen. Der Mitarbeiterin der Apotheke fielen bei der Überprüfung des Impfausweises Fälschungsmerkmale auf, weshalb sie anschließend die Polizei informierte.

Graffitisprayer am Stadion

Am Freitagabend meldeten aufmerksame Anwohner mehrere Personen im Stadion Neuwied beim Sprühen von Graffiti. Vor Eintreffen der sofort verständigten Polizei konnten die Personen jedoch unerkannt entkommen. Hinweise bitte an die Polizei Neuwied.

Trunkenheit im Verkehr

Am Samstagabend wurde in der Elfriede-Seppi-Straße durch Beamte der Polizei Neuwied ein E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet und der E-Scooter sichergestellt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über falsche Impfpässe und geschlossene Lästermäuler

Ist das die nächste Generation von „Geiz ist geil“? Markenturnschuh-Imitate aus Fernost, Fake-Designertäschchen aus der Shopping-App ...

Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht

Region. Die IHK-Akademie, eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz, bietet das bewährte Praxisseminar: Reisekosten und Bewirtungsrecht ...

Bad Honnef: Erfolgreicher Aufruf für Demokratie und Solidarität in der Pandemie

Bad Honnef. Gekommen waren über 120 Bürger - von Jung bis Alt -, um am Markt eine Menschenkette zu bilden und damit ein Zeichen ...

Weiterhin Tauziehen um Gymnasium Nonnenwerth

Nonnenwerth. Die Eltern der gut 500 Schüler haben dieser Tage die Kündigung zum Ende des Schuljahres erhalten. Daraufhin ...

Viele Schlaglöcher in Stromberg

Stromberg. Diese schlechten Straßenverhältnisse haben selbstverständlich auch die Mitglieder des CDU-Arbeitskreises Stromberg ...

Deichstadtvolleys holen ersten Bundesligapunkt gegen Straubing

Neuwied. Letztmalig hatten die Deichstadtvolleys im November in eigener Halle gespielt, dann machte die Pandemie regelmäßigen ...

Werbung