Werbung

Nachricht vom 15.01.2022    

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund der ersten Meldungen wurden durch die Leitstelle zahlreiche Einsatzkräfte verständigt. Neben den Kräften der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde auch die Drehleiter aus Dierdorf zur Einsatzstelle entsandt.

Die Drehleiter aus Dierdorf unterstützte. Fotos: kkö

Willroth. Die ersten eintreffenden Kräfte wurden durch Mitarbeiter eingewiesen. Im Keller eines Gebäudes war, so die Information des Unternehmens, Kühlöl in einer Maschine in Brand geraten. Die Feuerwehrleute gingen mit Atemschutz in den Bereich vor und konnten feststellen, dass die Löschversuche der Belegschaft bereits Wirkung gezeigt hatten. Der Brandraum sowie angrenzende Bereiche waren stark verraucht und wurden belüftet.

Die Drehleiter aus Dierdorf wird, gemäß dem gemeinsam erarbeiteten Alarmplan, in den Außenbereichen der VG Altenkirchen-Flammersfeld bei bestimmten Stichworten sofort mit alarmiert, um eine Hubrettungskomponente stellen zu können. Hier zeigt sich, dass die Zusammenarbeit zwischen den freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinden auch über Kreisgrenzen hinweg funktioniert. Dies gilt auch, so die Verantwortlichen, mit der Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Asbach und Neustadt.



Der Einsatz konnte recht schnell abgearbeitet werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Vor Ort waren die freiwilligen Feuerwehren aus Horhausen, Pleckhausen und Oberlahr sowie die Drehleiter aus Dierdorf. Unter der Leitung des Wehrleiters Björn Stürz der VG Altenkirchen-Flammersfeld waren rund 65 Feuerwehrleute im Einsatz. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst, der im Verlauf des Einsatzes durch Kräfte des DRK-Ortsvereins Horhausen abgelöst wurde, sowie die Polizei Straßenhaus an der Einsatzstelle. Die Höhe des Sachschadens sowie die genaue Brandursache sind derzeit noch nicht bekannt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Der kleine Rabe Socke kommt nach Neuwied

Neuwied. Seit über zwanzig Jahren kennen und lieben Kinder weltweit die Abenteuer des kleinen Raben Socke und seiner Freunde. ...

Ortsgemeinderat Straßenhaus tagt

Straßenhaus. Handlungsanweisung zur Einwahl in die Video-Sitzung, Hinweise zur Technik und Ihre benötigten Zugangsdaten erhalten ...

Mit über einem Promille mit geschätzten 100 km/h durch Bendorf

Bendorf. Der beschuldigte Fahrer überfuhr auch Bordsteine und passierte 30 km/h-Zonen. Es war dem Zufall zu verdanken, dass ...

Situation an K 114 zwischen Engers und Weis wird entschärft

Neuwied. „Die viel befahrene Strecke ist regelmäßig verdreckt und verschlammt, von Schlaglöchern übersät und insbesondere ...

Ralf Winn als Obermeister der Dachdecker-Innung wiedergewählt

Neuwied. Ganz herzlich willkommen hieß Ralf Winn den Präsidenten der Handwerkskammer Kurt Krautscheid und den Geschäftsführer ...

Mittwochs- und Samstagswanderung mit Werner Schönhofen

Neuwied. Wanderung von der Lahnhöhe zum Rhein
Am 19. Januar sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen absteigend ...

Werbung