Werbung

Nachricht vom 08.01.2022    

„gewoNR e.V.“: Sein zwischen Werden und Vergehen

Erneut ist die Bewohnergemeinschaft vom „gewoNR“-Mieterwohnprojekt durch die Pandemie beziehungsweise die erneuten Kontaktbeschränkungen, in den Aktivitäten der 17 Mitglieder im Zeppelinhof eingeschränkt.

Jedes Fähnchen markiert einen Pflanzort. Fotos: privat

Neuwied. Für den Start ins neue Jahr ließen sich die meist schon geboosterten Mitglieder von "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V." für den gemeinsamen Silvesterabend testen. So konnten „bis zu zehn Personen" hoffnungsvoll und zuversichtlich 2022 erwarteten.

Dabei mit Rückblick und Ausblick – auch auf Sein, Vergehen und Werden. Für diese Aspekte stellvertretend sprach man zum Beispiel über die freiwerdende Wohnung, den Kauf vom Bestattungsbaum im Friedwald Monrepos sowie dem Erwarten von Frühlingsblühern. Im Vorgarten auch des Quartiersmanagers, denn man hatte sich an seiner Befragung beteiligt und sich beschenken lassen.

Erstmals erwartet man gespannt die Krokusse auf der „gemeinsam gärtnern“-Fläche. In einer Bastelaktion entstanden deswegen kleine Fähnchen in der Gemeinschaftswohnung. Diese wurden nun mit Kindern aus dem Quartier in die Erde gesteckt, um aufzuzeigen: „Hier entwickelt sich was – bitte nicht drüber laufen!". Blüten von 200 Krokussen werden erwartet. „In der Hoffnung, dass diese sich Jahr für Jahr vermehren mögen", wie sich die Nachbarinnen Sigrid und Katja dabei äußerten. Die beiden werden nun vermehrt auch Kontakte mit den Kindern aus dem Raiffeisenhof haben. Denn nachdem die GSG mbH weitere Hochbeete zur Verfügung stellte, entschied sich „gewoNR e.V.“ - als Impulsgeber des Nachbarschaftsprojektes „gemeinsam gärtnern“ - ein Beet für Kinder bereitzustellen. Weitere Infos www.gewoNR.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kinderbuchtipp: „Die Chroniken der drei kleinen Helden“ von Rafael Bienia

Dierdorf/Braunschweig. Die drei Freunde treffen sich hinter den Zwergenbergen im „Gasthaus zum Träumenden Kaiser“. Gemeinsam ...

Ladies Night mit Mia Pitroff und Liese Lotte Lübke

Neuwied. Mia Pitroff lässt sich in keine Kabarett- oder Comedy-Schublade stecken! Sie ist einfach da, mit ihren schönen, ...

Fusionierte Pfarreien wählen erstmals pastorale Gremien

Region. Wahlberechtigt sind über 220.000 Menschen. Am 6. und 7. November 2021 fanden bereits die Wahlen in den übrigen Pfarreien ...

Schwerer Unfall: Auf glatter Fahrbahn in Gegenverkehr geraten

Rheinbreitbach. Vor Ort konnten die eingesetzten Polizeibeamten zwei beteiligte Fahrzeuge feststellen, die zum Unfallzeitpunkt ...

Bringt intelligente Ampelschaltung in Straßenhaus Verbesserungen?

Straßenhaus. Der Antrag der Grünen lautet auszugsweise wie folgt: „Die Verkehrsverhältnisse auf der B 256 und insbesondere ...

Einwohnerentwicklung in der VG Puderbach bleibt positiv

Puderbach. Bei zehn Ortsgemeinden ist die Einwohnerzahl gestiegen. Bei den übrigen sechs Ortsgemeinden ist sie dagegen zurückgegangen. ...

Werbung