Werbung

Nachricht vom 18.12.2021    

Pfadfinder Engers wählen neuen Vorstand

Am Samstag, dem 11. Dezember fand die alljährliche Stammeshauptversammlung der DPSG Stamm St. Martin Engers statt. Im Zuge dieser Versammlung wurden viele Themen besprochen und man konnte das vergangene Jahr Revue passieren lassen.

Foto: Verein

Neuwied. Als zentraler Tagespunkt ist zudem die fast komplette Neuwahl des Vorstandes hervorzuheben. Die neu zu besetzenden Posten werden nun von Max Müller (1. Vorsitzender), Anna Herschbach (Kassenwärterin), Johanna Wald (Beisitzerin), und Erik Schüler (Schriftführer) übernommen.

Nachdem die Wahlen und damit die Stammeshauptversammlung abgeschlossen waren, ließen die Pfadfinder den Abend noch im gemütlichen Beisammensein im Eurohotel Fink ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Hauptpreis für Kunde der VR Bank geht wieder nach Heimbach-Weis

Neuwied. Die Glücksfee hat es diesmal mit Klaus-Dieter Grett gut gemeint. Der Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG hat ...

Impfpassfälschung in Linz entlarvt

Linz. Nach Angaben der Bildungseinrichtung skandierte dort eine volljährige Besucherin der Einrichtung impffeindliche Parolen, ...

Freie Wähler bestürzt: Kreistag versagt Frauenhäusern Sonderzuschuss

Neuwied. Das zuständige Bundesministerium benennt die Situation konkret: „Opfer von Partnerschaftsgewalt sind zu über 80 ...

Im Nebel zu schnell - Fahrer bei Unfall verletzt

Dürrholz. Der 23-jährige Fahrzeugführer aus Koblenz befuhr die K127 aus Döttesfeld kommend in Fahrtrichtung Dürrholz. Aufgrund ...

Stadtverwaltung Neuwied spart 2,3 Tonnen CO2 mit dem Klima-Coach

Neuwied. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs „Klima-Coach“, zu dem die Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin in Zusammenarbeit ...

Demuth ist Mitglied der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten

Linz/Mainz. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erklärt: „Ich freue mich sehr und bin demütig und dankbar, die Wählerinnen und ...

Werbung