Werbung

Nachricht vom 11.12.2021    

Einlassbänder erleichtern das Shoppen in der Innenstadt

„Die Idee wurde von der Werbegemeinschaft an uns herangetragen und wir haben diese gerne weiter mitgedacht und unterstützt," so Citymanagerin Miriam Brackelsberg. Gemeint ist damit die Initiative der Werbegemeinschaft eine zentrale Anlaufstelle zur Kontrolle von Impf- und Genesenen-Ausweisen in der Innenstadt als Reaktion auf 2G bei Gastronomie und Handel einzurichten.

Am Handgelenk getragen, ersparen diese Bändchen Geimpften und Genesenen die 2G-Kontrolle an jedem Laden in Bad Honnef. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Der Kaffeestand am Marktplatz vor dem „Frauenzimmer" stellt sich hierfür zur Verfügung. „Besucher können dort einfach mit dem entsprechenden Nachweis und dem Personalausweis vorstellig werden, erhalten ein Einlassbändchen. Damit können sie nach Herzenslaune einkaufen oder in der Gastronomie verweilen, ohne, dass sie bei dem Besuch jeder neuen Lokalität erneut kontrolliert werden müssen", erklärt Fabian Neumann, Vorsitzender der Werbegemeinschaft das Konzept. Besucher und Kunden können sodann das Angebot werktags ab 10 Uhr nutzen. Einkaufswillige ohne Bändchen werden weiterhin ganz normal durch die Geschäfte vor Ort kontrolliert.

Der Verein war Mitte der Woche auf die Stadt zugegangen und hatte nach Unterstützung gefragt, welche die Stadt gerne gewährte. Die Kreation und den Druck entsprechender Einlassbänder übernahm die Stadt, die Werbegemeinschaft kümmerte sich um die Organisation einer zentralen Anlaufstelle. So kann diese besucherfreundliche Lösung nun schon ab dem 13. Dezember genutzt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Puderbach findet online statt

Puderbach. Deshalb haben die Veranstalter wieder eine Online-Version auf den Weg gebracht. Ab sofort können Sie viele Produkte ...

Land will Windräderplanung mit Umweltverbänden koordinieren

Region. Für das Erreichen des Ziels, die Stromproduktion bis zum Jahr 2030 klimaneutral und bilanziell zu 100 Prozent mit ...

VG-Rat Puderbach beschloss Haushalt für 2022

Puderbach. Die gute Nachricht für die Bürger im Puderbacher Land in Bezug auf Wasser und Abwasser: Die Verbrauchsgebühren ...

Bären verlieren im Schlussdrittel Kontrolle und Punkte

Neuwied. „Es war ein Abend, der das Eishockeyherz hat höher schlagen lassen. Wir haben ein sehr gutes erstes Drittel gesehen, ...

Breite Unterstützung für Fahrten zum außerschulischen Lernort Linkenbach

Asbach. Im Rahmenplan der Grundschulen für den Sachunterricht ist vorgesehen, dass die Schülerinnen und Schüler einen respektvollen ...

Für die Ausleihe in der Stadtbücherei: Kinderbuch zu Menschenrechten

Bad Honnef. Die Autorinnen Cai Schmitz-Weicht und Ka Schmitz erklären, für Kinder verständlich geschrieben, die Menschenrechte ...

Werbung