Werbung

Nachricht vom 02.12.2021    

25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Seit nunmehr 25 Jahren ist Sabit Merovci im öffentlichen Dienst beschäftigt. Am 1. Dezember 1996 begann er seinen Dienst als Hausmeister an den Kindertagesstätten des Kindergartenzweckverbandes Puderbach und wechselte in 2003 zur Verbandsgemeinde Puderbach.

Von links nach rechts: Pascal Hachenberg, Büroleiter Rasbach, Heiko Weller, Sabit Merovci und Bürgermeister Mendel. Foto: privat

Puderbach. Neben den Kindertagesstätten übernimmt er auch seit Jahren die Betreuung der Wohnungen, die durch die Verbandsgemeinde für die Asylsuchenden und Geflüchteten angemietet werden.

Bürgermeister Mendel dankte in einer kleinen Feierstunde für die geleisteten treuen Dienste und überreichte neben Urkunde auch einen Wappenteller der Verbandsgemeinde. Dem Dank schlossen sich Büroleiter Philipp Rasbach, Pascal Hachenberg vom Immobilienmanagement und Personalratsvorsitzender Heiko Weller an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Kulturpreisverleihung Bendorf wurde verantwortungsvoll abgesagt

Bendorf. Eigentlich sollte die Verleihung des mit 1.500 Euro dotierten Preises am 24. November im feierlichen Rahmen in der ...

Aktuelle Kriminalstatistik belegt: Ehe - ein Risiko für jede Frau

Neuwied. Die aktuelle Kriminalstatistik bestätigt leider die Befürchtungen der Beratungsstellen: Unter den Pandemiebedingungen ...

EHC „Die Bären": Lösbare Aufgabe und ein Kracher

Neuwied. Am Freitagabend ab 20 Uhr wollen die Neuwieder im heimischen Icehouse ihren Lauf gegen den NEV fortsetzen und ihrer ...

80-Jähriger nach Unfall bei Asbach verstorben

Asbach. Nach ersten Unfallermittlungen deutet die Spurenlage darauf hin, dass der 80-jährige Fahrer aus gesundheitlichen ...

Zu schnell auf der A3 - Unfall

Neustadt. Der 34-jährige Fahrzeugführer aus NRW kam aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. ...

Pandemie hat Deichstadtvolleys und Liga im Griff

Neuwied. Nach Gesprächen zwischen der Volleyball Bundesliga (VBL), dem SC Potsdam und dem VC Neuwied nahm die VBL die Partie ...

Werbung