Werbung

Nachricht vom 29.11.2021    

Impfen: Deichstadt krempelt die Ärmel hoch

Der Impffortschritt ist in Neuwied Chefsache, das haben Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung bereits betont und unter Beweis gestellt. Impfangebote für Neuwieder am 4. und 8. Dezember.

Symbolfoto

Neuwied. „Die Impfangebote der vergangenen Wochen wurden von der Bevölkerung sehr gut angenommen“, berichtet der Stadtvorstand, und zeigt sich erfreut, dass in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Arztpraxen, Krankenhäusern und dem Impfbus des Landes auch in den kommenden Tagen mehrere Impftermine realisiert werden. Es sind jeweils Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen möglich.

Am Samstag, 4. Dezember, kommt der Impfbus zu den Stadtwerken Neuwied in die Hafenstraße 90. Es werden die Impfstoffe von BioNTech und Johnson & Johnson bereitgehalten. BioNTech gibt es ebenfalls bei zwei Impfaktionen am 3. und 4. Dezember mit der Praxis Dr. Dockhorn im Café Auszeit in der Engerser Straße 34. Am Freitag, 3. Dezember, wird hier von 14 bis 18 Uhr geimpft und am Samstag, 4. Dezember, von 9 bis 13 Uhr.

Wer das Präparat des Herstellers Moderna bevorzugt, kann dies am Mittwoch, 8. Dezember, zwischen 16 und 19 Uhr in der Gaststätte Bootshaus in der Rheinstraße 80 erhalten. Zu diesem Vakzin, das bei Personen über 30 Jahren zum Einsatz kommen kann, erklärt der Impfarzt Dr. med. Marcus Ackermann: „Als mRNA-Impfstoff der neusten Generation ist Moderna absolut gleichwertig zu dem Impfstoff Corminaty der Firma BioNTech. Auch die Kreuzimpfung mit anderen Impfstoffen ist sicher und wirkungsvoll.“



Der Andrang bei den bisherigen Impfangeboten war enorm, sodass es teilweise zu mehrstündigen Wartezeiten kam. Es wird daher darum gebeten, auch die Möglichkeiten der Impfung in Krankenhäusern, Impfzentren und bei den Hausärzten zu nutzen. Die aktuellen Impfangebote für Neuwieder Bürgerinnen und Bürger sind hier aufgelistet.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Westerwald-Box enthält Leckeres aus dem Westerwald

Dierdorf. „Made in Westerwald soll so zu einer Marke werden. Das Image und vor allem die Sichtbarkeit der Westerwälder Direktvermarkter ...

Jahresversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hausen

Hausen. Es folgte der Jahresbericht des Wehrführers mit anschließenden Verpflichtungen, Beförderungen sowie Ehrungen von ...

CDU-Fraktion Waldbreitbach zieht positive Halbzeitbilanz

Waldbreitbach. „Vor gut zweieinhalb Jahren sind wir mit jeder Menge Themen gestartet und können heute feststellen, dass vieles ...

Autofahrer zu betrunken für Atemalkoholtest

Neuwied. Die Zeugin hatte den Eindruck, dass der Fahrer bereits alkoholisiert gewesen sein könnte. Der Fahrer sei im Anschluss ...

Bären starten siegreich in die Hauptrunde

Neuwied. Wie sieht die taktische Ausrichtung aus, wenn einer Mannschaft nur elf Feldspieler und ein Torhüter zur Verfügung ...

Nicole nörgelt – über Omikron und gefährliche Kopf-Aliens

Bei einigen schlägt das so zu, dass sie Brandanschläge auf Gesundheitsämter verüben. Ich bin über den Punkt längst hinaus, ...

Werbung