Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Erdgasumstellung: Kundengeräte werden jetzt umgerüstet

Bis April 2022 müssen alle Erdgasgeräte auf die künftigen Gasqualitäten vorbereitet werden. Im Auftrag der Stadtwerke Neuwied (SWN) beginnt nach der abgeschlossenen Aufnahme und Prüfung von 35.000 Geräten im Stadtgebiet nun die Umrüstung.

Neuwied. Die Niederlande wollen ab 2030 kein Erdgas mehr exportieren. Die Bundesregierung hat daher beschlossen, in Deutschland auf Gas aus Norwegen und Russland umzustellen. Da dieses Gas einen anderen Brennwert hat, müssen zwingend die Geräte angepasst werden.

„Wir liegen im Zeitplan und starten ab sofort mit der Umrüstung“, erklärt Bereichsleiter Peter Dunkel von den SWN. Dazu erhalten die Kunden ein Anschreiben mit einem Terminvorschlag: „Wenn dieser Vorschlag nicht einzuhalten ist, kann man einen individuellen Termin mit dem zuständigen Monteur vereinbaren.“

Die technische Anpassung der End- und Verbrauchsgeräte ist für die Kunden kostenlos. „Gasgeräte und -anlagen müssen dazu natürlich in einem sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand sein und den Anforderungen genügen. Aber das wurde bereits bei der Erhebung gecheckt.“ Nur 800 der 35.000 Geräte müssen auf Grund ihres sicherheitstechnisch nicht mehr einwandfreien Zustands komplett erneuert werden. Die betroffenen Kunden wurden alle bereits schriftlich informiert.



Dunkel weist darauf hin, dass sich die Monteure ausweisen können. Ebenfalls wird mit der Terminankündigung eine Belegnummer verschickt, die der Monteur kennt und die Sie bei ihm zum Abgleich erfragen können.

Wichtig, so Dunkel: „Wir brauchen einen Nachweis über die Umrüstung. Die bescheinigt der Techniker.“ Falls ein Kunde zwischenzeitlich – also nach der Erfassung der Geräte - seine Heizung komplett tauschen ließ, muss der Nachweis durch den Installationsbetrieb bei den SWN vorgelegt werden: „Wir können sonst unmöglich wissen, wie der aktuelle Zustand der Geräte ist.“

Bei Fragen zum Gerätetausch hilft das „Erdgasbüro“ unter 02631/85-1800 oder per Mail unter egb@swn-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Ausbildungsstart im Finanzamt Neuwied

Neuwied. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische ...

Klare Sache: Abwasserbotschafter von St. Martinus

Bad Honnef. Einen kompletten Schulvormittag lang beschäftigten sich die hochmotivierten Kinderexperten gemeinsam mit Maria-Elisabeth ...

Sperrung Bergstraße zwischen Kreuzweidenstraße bis Markt

Bad Honnef. Die Sperrung ist notwendig, da die Grundstücksanschlussleitung von der öffentlichen Kanalisation bis zur Grundstücksgrenze ...

„The wild Bobbin Baboons" kommen ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. Mit ihren Persiflagen, gewagten Interpretationen und halsbrecherischen Akrobatik geben sie Lieder der Rock`n Roll-Größen ...

Unfall unter Drogeneinfluss und mögliche Unfallflucht

Dierdorf. Der Fahrer befand sich bei Eintreffen der Polizei nicht vor Ort. Im Frontbereich des Fahrzeugs waren zwei vermutlich ...

Kartoffelfest der CDU Oberbieber zugunsten Flutopferhilfe an Ahr

Neuwied. Dem Aufruf, die Deutsche Einheit mit Leben zu füllen, zusammenzustehen und Einheit zu leben, folgten zahlreiche ...

Werbung