Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Mittwochs- und Samstagswanderer im Wiedtal und auf dem Kapellenwanderweg

Am 20. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder im Wiedtal unterwegs. Die Samstagswanderer wandern auf der Schleife 1 des Kapellenwanderweges am 23. Oktober.

Symbolfoto

Leutesdorf. Wanderung im Wiedtal
Am 20. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder im Wiedtal unterwegs. Gewandert wird von Datzeroth voraussichtlich bis Waldbreitbach. Der Campingplatz Seiferts-Au, Clemenshütte, Bürder, Niederbreitbach, Hausen, die Kreuzkirche sind Punkte an der Wanderstrecke. Der meistens ebene Weg ist circa acht Kilometer lang und kann eventuell vorher abgekürzt werden. Nach Absprache und Möglichkeit ist eine Schlussrast vorgesehen. Hin- und Rückfahrt erfolgen mit dem Bus der Linie 131, Tagesticket, circa 8 Euro. Die Wanderer treffen sich um 12.20 Uhr im ZOB am Bahnhof Neuwied. Teilnehmer müssen zweimal geimpft oder genesen sein.

Wanderung auf dem Kapellenwanderweg
Am 23. Oktober sind die Samstagswanderer auf der Schleife 1 des Kapellen-wanderweges unterwegs. Felder, Wiesen, Weiden, Panoramaausblicke bietet diese Wanderung. Der 13,5 Kilometer lange Rundweg führt mit sanften Auf- und Abstiegen durch die eindrucksvolle Kulturlandschaft des Pleiser Ländschens hinter dem Sieben-gebirge. Auf dem Weg erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zu frühen Siedlern, fruchtbaren Böden, schmucken Kapellen und geheimnisvollen Stollen. Ausgangspunkt der Wanderung ist Heisterbacherrott. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit Bahn und Bus mit dem Tagesticket NRW, Kosten circa acht bis zehn Euro. Schlussrast nach Absprache im Haus Schlesien. Für die Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und wettergerechte Bekleidung erforderlich. Die Wanderer treffen sich um 8.45 Uhr auf Bahnsteig 1 im Bahnhof Neuwied. Teilnehmen kann nur wer zweimal geimpft oder genesen ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendaktion im Forstrevier Puderbach

Puderbach. Zwischendrin gibt es ein leckeres Mittagessen vom Grill. Mitzubringen sind warme Kleidung, die auch schmutzig ...

Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt und Schmierereien

Graffiti-Schmierereien
Rheinbreitbach. Am Freitagmorgen wurden durch Anwohner diverse Farbschmierereien in der Heerstraße, ...

Polizei den Mittelfinger gezeigt und weitere Delikte

Polizeibeamten beleidigt
Waldbreitbach. Am 8. Oktober fuhr eine Streifenwagenbesatzung am Spielplatz in Waldbreitbach an ...

Förderverein der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl: Mitgliederversammlung 2021

Rheinbrohl. Nach dem Jahresbericht des Vorsitzenden Josef Hoß und der Kassiererin Marita Deimling wurde der Vorstand entlastet ...

Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied)

Neustadt (Wied). Auftakt der Digitalen Sprechstunde am 25. Oktober 2021 von 15 bis 16:30 Uhr
Sie haben ein neues Smartphone ...

Wieder das Leben lieben lernen - Auszeittag für Trauernde

Kreis Neuwied. Die Auseinandersetzung mit der veränderten Lebenssituation ist ein Schritt auf dem Weg, wieder das Leben zu ...

Werbung