Werbung

Nachricht vom 26.09.2021    

Verletzter Motorradfahrer, zerstochene Autoreifen und fliegender Mörtelkübel

Die Polizeidirektion Neuwied meldet einen Verkehrsunfall mit leicht verletztem Motorradfahrer in Buchholz, Sachbeschädigung an einem Personenkraftwagen in Großmaischeid und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Neuwied. Zu allen Fällen werden Zeugenaussagen erbeten.

Symbolfoto

Buchholz/Westerwald. Am Freitag, dem 24. September 2021, kam es um 12:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletztem Motorradfahrer. Der 32-jährige Fahrer eines Motorrads befuhr die Asbacher Straße in Buchholz. Aus einer Grundstückseinfahrt beabsichtigte ein 42-jähriger Anwohner in den fließenden Verkehr einzufahren. Der Motorradfahrer schätzte die Situation falsch ein und vollzog eine Vollbremsung. Hierbei überschlug er sich mit seinem Motorrad. Er erlitt leichte Verletzungen, am Motorrad entstand Sachschaden.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Großmaischeid. Im Zeitraum von Mittwoch, 22. September 2021, 18 Uhr bis Freitag, 24. September 2021, 12 Uhr, wurden an einem am Fahrbahnrand der Hauptstraße geparkten PKW Seat Ibiza, Farbe schwarz, die beiden rechten Reifen zerstochen.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Neuwied. Am 25. September 2021 gegen 12 Uhr kam es auf der B256 auf der Richtungsfahrbahn von Rengsdorf in Richtung Rheinbrücke vor der Anschlussstelle Torney zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde durch einen PKW ein auf der Fahrbahn liegender Mörtelkübel touchiert und gegen ein weiteres Fahrzeug geschleudert, an welchem Sachschaden entstand. Sowohl der Verlierer des Mörtelkübels als auch der Fahrer, welcher diesen touchierte, verließen unerkannt die Unfallstelle. Nach Angaben der Geschädigten befanden sich mehrere Zeugen vor Ort, welche allerdings auch nicht mehr angetroffen werden konnten. Die Polizei Neuwied sucht nun Zeugen, welche Angaben zu dem Verlierer des Mörtelkübels oder den weiteren beteiligten Autofahrer machen können. Telefon: 02631-878-0;
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied.
(PM Polizeidirektion Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendtag des TC Rheinbrohl war voller Erfolg

Rheinbrohl. So konnten alle Teilnehmer in Kleingruppen auf die fünf zur Verfügung stehenden Plätze verteilt werden. Alle ...

Flächenbrand im Wald bei Oberdreis

Oberdreis/Puderbach. Zu dem Zeitpunkt der Alarmierung waren bereits Kameraden der Einheit Raubach vorgefahren. Wehrleiter ...

Sandra Lüpkes liest: „Die Schule am Meer“

Linz. Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ...

Buchtipp: „Der Käse-Sturm“ von Andreas Tietjen

Dierdorf/Karlsruhe. Der Prolog startet mit der Beerdigung des dicken Käsehändlers, bei der der gesamte Markthallen-Freundeskreis ...

Nicole nörgelt… übers Zetern und Schreien zu Wahlzeiten

Region. Und nun stellen Sie sich bitte mal vor, Mutti Merkel würde sich genauso benehmen. Unwahrscheinlich, zugegeben, aber ...

Jahreshauptversammlung der Husarencorps Grün‐Weiss Linz

Linz. In seinen Eingangsworten sprach Genz von einer aufregenden Session 2020, welche als Jubiläumssession mit der Ausrichtung ...

Werbung