Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Rettungskette für Menschenrechte am Samstag in Unkel

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt ruft in Kooperation mit Pfarrgemeinderat des katholischen Seelsorgebereichs Unkel zu einer Menschenkette entlang des Rheins am 18. September auf.

Unkel. Die Strecke entlang des Rheins quer durch die Verbandsgemeinde ist ein Teil der ideellen Menschenkette von der Nordsee (Hamburg über Hannover, Bielefeld, Dortmund, Köln, Koblenz, Mainz, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Reutte nach Österreich und Italien) bis ans Mittelmeer.

„Wir wollen damit ein Zeichen setzen für ein offenes, buntes und friedliches Europa“, so Detlev Cosler, Mitglied des Vereins: „Für diejenigen, die hier in Unkel Geflüchtete begleiten, mit ihnen arbeiten und sich seit Jahren oder Jahrzehnten für Integration starkmachen ist es unerträglich, dass jährlich tausende Geflüchtete im Mittelmeer ertrinken und die Zustände in Lagern an den EU-Grenzen zum Teil katastrophal sind.

Alle Menschen, denen die Menschenrechte am Herzen liegen, ruft Gemeinsam für Vielfalt auf, sich an der Rettungskette am 18. September von 12 bis 12:30 Uhr zu beteiligen. Aus Gründen der COVID-19-Pandemie bittet der Verein alle Teilnehmer Abstand zu halten. Es soll keine Menschenkette „Hand in Hand“ geben, sondern eine ideelle Kette auf Sichtweite für einen humanen Umgang mit Menschen auf der Flucht. Den genauen Streckenverlauf und weitere Informationen target=_blank rel=nofollow>finden Sie hier.



Damit der Verein ein wenig planen kann und sich die Teilnehmer sinnvoll über die 7,5 Kilometer lange Strecke verteilen, kann man sich online auf der Karte http://gfv-unkel.de/rettungskette einen Streckenabschnitt aussuchen und sich selbst oder eine Gruppe eintragen. Dann sehen auch alle weiteren Teilnehmer, wo noch Lücken sind. Es gibt aber natürlich auch die Möglichkeit, einfach irgendwo auf die Strecke entlang des Rheins zu kommen und mitzumachen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Tag der Vereine auf dem Luisenplatz - viele informative Gespräche

Neuwied. So waren unter anderem Werner Hammes und Siegbert Rathenow für die Kolpingfamilie und Ruth Solbach für die KFD sowie ...

Impfaktion für Jugendliche am 24. September im Big House

Neuwied. Am Freitag, 24. September, wird zwischen 16 und 20 Uhr im Jugendzentrum Big House in der Museumstraße 4a in Neuwied ...

Hinweis zum Heckenschnittverbot bis 30. September

Region. Der Hintergrund dieser Regelung ist klar: Der Lebensraum für kleine Säugetiere, Vögel und Insekten stirbt immer mehr ...

Die Erzwege in Oberhonnefeld: drei spannende Runden durch herrliche Natur

Oberhonnefeld. Eine tolle Wandermöglichkeit für jeden, egal ob fit oder nicht, bieten die Erzwege in Oberhonnefeld. Drei ...

Corona: Kreis Neuwied meldet 39 Neuinfektionen

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet für den heutigen Dienstag insgesamt 39 Neuinfektionen, mit Schwerpunkt in der Stadt Neuwied. ...

Faire Wochen: Vortrag- und Diskussionsabend zum Lieferkettengesetz

Neuwied. „Mit diesem Beschluss sind wir noch nicht am Ziel, aber endlich am Start“, sagt Referent Achim Trautmann vom BUND. ...

Werbung