Werbung

Nachricht vom 04.09.2021    

Faultiere haben Energiesparmodelle par Excellence

Sie bewegen sich selten, und wenn, dann ganz langsam: Faultiere sind berühmt für ihre sehr gemächliche Lebensweise. Die beiden Zweifinger-Faultiere im Zoo Neuwied bilden da keine Ausnahme.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Die 17 Jahre alte Evita und auch der erst 4 Jahre junge Lento verbringen den Großteil des Tages ruhend auf den Lüftungsrohren oder Stahlträgern unter der Decke der Prinz Maximilian zu Wied Halle, wo sie seit 2018 leben. „Eigentlich hatten wir für die Faultiere ein Gerüst aus Baumstämmen und dicken Seilen gebaut, das sich durch das ganze Haus zieht und mehrere Schlaf- und Rückzugsmöglichkeiten bietet“, erzählt Kuratorin Alexandra Japes, „aber beide Tiere haben diese Strukturen schon seit ihrem Einzug meist ignoriert und geben den Rohren und Trägern den Vorzug- man kann so gründlich planen wie man will, manchmal haben die Tiere einfach ihren eigenen Kopf.“

Die sprichwörtliche Faulheit der Faultiere ist in Wahrheit übrigens gar keine Faulheit, sondern eine clevere Energiespar-Taktik: „Faultiere ernähren sich in der Natur fast ausschließlich von Laub. Davon gibt es in den Urwäldern Südamerikas immer reichlich, und die Tiere haben keinen Konkurrenzdruck. Diese Diät ist aber sehr energiearm, und durch den hohen Anteil an unverdaulicher Zellulose dauert der Verdauungsprozess besonders lange“, erklärt Alexandra Japes.



„Um nicht mehr Energie zu verbrauchen als sie aufnehmen können bewegen sich Faultiere also möglichst wenig. Um durch ihre Langsamkeit nicht zu angreifbar zu sein, kommen sie nur sehr selten auf den Boden – meistens nur etwa einmal pro Woche, um Kot abzusetzen“, berichtet die Biologin. „Und auch das tun unsere Beiden selten an dem Ort, den wir ihnen extra dafür eingerichtet haben, sondern abwechselnd an allen möglichen und unmöglichen anderen Orten. So halten sie uns trotz ihrer Langsamkeit auf Trab und beweisen uns, dass sie sich doch durch die ganze Halle bewegen – zumindest, wenn keiner zuguckt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Netzwerk Bad Honnef kooperiert mit Parkfreunden

Bad Honnef. „Denn Tiere kann man pflanzen“, so berät Cornelia Weiß, Netzwerkpartnerin und Lehrerin an der Drachenfelsschule ...

Motorradfahrer im Kreisverkehr übersehen - Mann schwer verletzt

Bendorf. Eine 71-jährige PKW-Fahrerin wollte aus der Brauereistraße kommend in den Kreisverkehr einfahren. Dabei übersah ...

Stehendes Totholz ist das beste Kapital

Leubsdorf. Die Sprecher des Kreisverbandes Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen, Ann-Kathrin Schrepfer und Holger Wolf hatten ...

Besichtigung der technischen Luftwaffenschule in Fassberg


Neuwied. Diesmal ging es coronakonform zur technischen Schule der Luftwaffe nach Fassberg (Soltau), um die dort stationierten ...

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Ab 11 Uhr erwartet die Gäste Musik und gesellige Stunden. Natürlich sorgen die Kameradinnen und Kameraden ...

Betrunkener auf Kraftrad und ein verletzter Radfahrer

Trunkenheitsfahrt mit Kleinkraftrad
Dierdorf. Am frühen Morgen des 4. September gegen 4:20 Uhr wurde der 32-jährige Fahrer ...

Werbung