Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Faire Wochen: Besichtigen, wandern, diskutieren

Menschenwürdige Arbeitsbedingungen: Das ist das umfassende Thema, dem sich die diesjährigen Fairen Wochen deutschlandweit vom 10. bis 24. September widmet. Unter dem Motto „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ beteiligen sich erneut die Steuerungsgruppen von Fairtrade-Stadt und -Kreis Neuwied daran und haben einige Veranstaltungen vorbereitet.

Neuwied. Los geht es am Montag, 13. September, um 9 Uhr mit einer Besichtigung der Backstube der Bäckerei Geisen in Heimbach-Weis. Die Bäckerei setzt sich seit Längerem für die Fair-Trade-Bewegung ein. Die Teilnehmerzahl für den Besuch ist begrenzt, eine Anmeldung mit Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Adresse und Telefonnummer per E-Mail an gabi-schaefer@kreis-neuwied.de daher notwendig.

Zweiter Programmpunkt ist ein cineastischer: Der Eine-Welt-Laden und der Internationale Christliche Friedensdienst Eirene zeigen am Mittwoch, 15. September, 20 Uhr, in der Schauburg den „Mali Blues“. Die von Lutz Gregor 2016 gedrehte Dokumentation berichtet über Musiker in Mali, die sich für einen toleranten Islam und ein Land in Frieden einsetzen. Im Anschluss an die Vorführung ist eine Diskussionsrunde geplant.

Auf einen nachhaltigen Pilgerweg machen sich die Teilnehmenden am Samstag, 18. September. Treffpunkt dafür ist um 14 Uhr die Kreuzkapelle in Waldbreitbach. Kordula Honnef, die Gärtnerin der Waldbreitbacher Klostergärten, macht bei der Tour sichtbar, was der Verband Katholischer Frauen Deutschland (kfd) und die Fairtrade-Steuerungsgruppen leisten - und was für jeden Einzelnen möglich ist. Eine Anmeldung mit Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Adresse und Telefonnummer per E-Mail an kordulahonnef@gmail.com oder per Telefon 02638 6323 ist für die Teilnahme erforderlich.



Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet am Donnerstag, 23. September, um 18 Uhr ein Vortrag mit Diskussion von Achim Trautmann zum Thema „Lieferkettengesetz“. Die Veranstaltung findet in der „Bildungslücke“ im Food Hotel Neuwied statt. Auch hier ist eine Anmeldung mit Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Adresse und Telefonnummer per E-Mail an gabi-schaefer@kreis-neuwied.de Voraussetzung für die Teilnahme.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mitmach-Workshops im Rahmen des „Deichstadturlaub 2021“

Neuwied. Vom Raiffeisen-Denkmal am Kreismuseum aus geht es über die ehemalige Raiffeisendruckerei und den Friedhof Sohler ...

Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied stellt sich vor

Neuwied. „Gemeinsam versuchen wir, einen Weg aus unserer persönlichen und sozialen Not- beziehungsweise Schieflage zu finden ...

Namhafte Musiker spielen live in Neuwied-Block für Flutopfer

Neuwied. „Wir wollen den Blick dorthin werfen, um deutlich zu machen, dass dort sehr viel und noch sehr lange Hilfe und Unterstützung ...

Frontalzusammenstoß auf B 42 in Höhe Ariendorf

Bad Hönningen. Die 73-jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Kleinwagen die B42 aus Leubsdorf kommend in Fahrtrichtung ...

Traumpreis von 100.000 Euro für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel

Unkel. Stellvertretend für die Gewinnerin nahm Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank, den Scheck von Andreas Berthel, ...

Sieben-Tage-Inzidenz in MYK drei Tage in Folge über 35

Bendorf. Da der Landkreis Mayen-Koblenz sowie die Stadt Koblenz seit dem 16. August drei Tage in Folge bei einer Inzidenz ...

Werbung