Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

„Lach-Visite“ bei „BELLINI“ in Neuwied

Wenn Doktor Gänseblümchen und Doktor Molli Lakrizze zur Visite kommen, kann man einfach nicht ernst bleiben: Die beiden Clowndoktorinnen Christina Gauer und Ute Hildebrandt haben vergangene Woche mit ihrer Handpuppe „Fee“ die BELLINI Senioren-Residenz Neuwied besucht.

Doktor Molli Lakrizze (Ute Hildebrandt), Doktor Gänseblümchen (Christina Gauer), Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth und Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Die „Doktorinnen“ sind ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht, in Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen den Alltag zu bereichern und Freude zu schenken.

Für die Neuwieder BELLINI-Residenz ist das jedenfalls sehr erfolgreich gelungen. Die Besucherinnen begeisterten die Bewohner und zauberten jedem ein Lächeln ins Gesicht. Insbesondere die Handpuppe „Fee“ sorgte für gute Laune und viel Gelächter.

Nun hoffen die Bewohner auf weitere baldige Besuche aus dem Kreis der Clowndoktoren. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth sicherten den Bewohnern eine Wiederholung der Veranstaltung zu. „Wir wollen die Zusammenarbeit mit den Clowndoktoren vertiefen und nach dem schönen ersten gemeinsamen Nachmittag nun regelmäßig den ‚Gute-Laune-Besuch‘ in der Einrichtung begrüßen“, so die Leitungskräfte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Aktuelle Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Bad Hönningen. Ab Montag, dem 19. Juli 2021 können Sie die einzelnen Fachbereiche an den Öffnungstagen vormittags ohne Termin ...

Hochwasser: Kreisverwaltung richtet Spendenkonto ein

Neuwied. „Aus der Bevölkerung erreichen uns bereits unzählige (Sach-)Hilfsangebote, die wir derzeit – unter den erschwerten ...

Polizeipräsidium Koblenz informiert über die Lage im Kreis Ahrweiler

Koblenz. Da die Handy- und Telefonnetze im Kreis Ahrweiler teilweise ausgefallen sind, ist es sehr schwierig, jemanden zu ...

Sommerferien & Aktionstage im Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Hier können die Gäste zusätzlich zum Museumsbesuch ein eigenes Spiel(zeug) aus Ton kreieren, welches nach römischen ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Koblenz. „Uns erreichen Meldungen aus den Betrieben und Handwerksorganisationen, die ein katastrophales Bild zeichnen. Ganze ...

Abstimmung für Bad Honnef beim landesweiten Fotowettbewerb

Bad Honnef. Dieses Jahr ist für die Städtebauförderung ein ganz besonders: Sie feiert 50-jähriges Jubiläum. Das Ministerium ...

Werbung